Literatur – Kaffee Kult

Aus meiner Liebe zum Kaffee ist bisher keine Abhängigkeit geworden, aber eine Leidenschaft – ich liebe ihn schwarz, frisch und heiß.
Diese Buch beschäftigt sich mit diesem Genussmittel.

Literatur – Geraubte Erinnerung

Die Vereinigung von Mensch und Maschine ist das Ziel und der Traum vieler Menschen, die einen fürchten sich vor dem Erreichen dieses Zieles und andere wünschen es sich sehnlichst.

Literatur – Toxic

Männer sterben, nackt ans Bett gefesselt, durch das Gift einer der giftigsten Schlangen der Welt. Der Killer hinterläßt Botschaften und die Polizei tabt lange im Dunkeln. Detektiv Moynihan soll das ganze aufklären und gerät immer tiefer in den Sog der Abhängigkeit zu seinem spektakulärsten Fall.

Literatur – Fünf Tage im Sommer

Wieder einmal möchte ich einen Thriller vorstellen, ein Genre, welches ich mir immer gerne zu Gemüte führe.

Nachdem eine glückliche Familie beschrieben wird, verschwindet die Mutter dreier Kinder beim Einkauf in einem Supermarkt. Die Polizei nimmt die Sache zunächst nicht ernst. Da kommt ein ehemaliger FBI-Agent ins Spiel, der sich für die Sache interessiert und seinen Freund, einen Psychologe auf dem Gebiet der Serientäter, dazu begeistern kann. Scheinbar gibt es Züge zu anderen Taten in der Vergangenheit, bei denen die Mutter, total verstört, wieder auftaucht, aber das Kind der Mutter nur in Teilen gefunden wird. Diese Tat scheint sich alle sieben Jahre wiederholen.

Literatur – Am seidenen Faden

Einer der großen Sympathieträger im Bergsport – Hans Kammerlander – ist Garant für gute Bücher, die sich mit dem Erzählen von Abenteuergeschichten beschäftigen. Auch das aktuelle Werk „Am seidenen Faden“ setzt sich mit einem seiner großen Probleme auseinander, dem K2. kammerlander sieht in ihm den Berg der Berge. Fünf Versuche benötigt er, um den Gipfel endlich zu erreichen. Für diese immer wieder notwendige Motivation bewundere ich ihn.

Literatur – Eisklettern

Für mich ist Will Gadd einer der eindrucksvollsten Persönlichkeiten im Eisklettersport. Seine Art hat mich immer beeindruckt, genauso wie seien Erfahrung und Ruhe. Die Erfahrung beruht auf 20 Jahren Klettern im Eis – und davon kann man nun auch in der deutschen Fassung seines prämierten Buches, Gewinner des Banff Mountain Book Festival, profitieren. Alle sein… Literatur – Eisklettern weiterlesen

Literatur – Ausgesetzt

Ein neuer Thriller auf meinem Nachttisch – und ich bin begeistert. Eine zunächst harmlose Geschichte von einem jungen Mann, der auf der Suche nach seinen Eltern ist. Mit drei Jahren wird er, sich verkrampft an einem Zaun festhaltend, gefunden und es gibt keine Hinweise auf seine Familie, nur ein Brief und ein Foto in der… Literatur – Ausgesetzt weiterlesen

Literatur – Bergvagabunden

… Wenn sie uns fragen, ,wozu‘ und ,warum‘, nie hab‘ ich eine Antwort gewußt als die:,Weil’s und freut!‘ Aber manchmal macht man sich doch Gedanken, die ein wenig weitergehen und auch ein wenig zurückgreifen, und gerade wenn man wieder einmal eins verdientermaßen in den Nacken bekommen hat und klein und bescheiden vor den Bergen steht,… Literatur – Bergvagabunden weiterlesen

Literatur – Illuminati

Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der „Illuminati“. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt… Literatur – Illuminati weiterlesen

Literatur – Breitengrad 0

Mike Horn ist kein Schriftsteller, was auch in der sprachlichen Vielfalt des Buches zu spüren ist. Aber das sorgt nicht für ein uninteressantes Buch, ganz im Gegenteil – dieses Buch lebt von seinem Inhalt und der ist überaus spannend, packend und zum Teil auch witzig. Von der ersten bis zur letzten Seite entsteht ein hochfrequenter… Literatur – Breitengrad 0 weiterlesen