Bei der Entwicklung meines Photoblog-Themes für WordPress habe ich nun auf jQuery umgestellt. WordPress hat das Framework ja implementiert und die Ladezeiten für das Framework sind doch recht beträchtlich klein im Verhältnis zu anderen Bibliotheken.
Dabei möchte ich aber gern aufgrund des #comment-Ankers, denn man bekommt, sobald man einen Kommentar ausgegeben hat, auslesen. Denn dann, soll der Bereich des Kommentars nicht ausgeblenedet werden (hide oder toogle). Um Parameter, also auch Anker aus der URL auszulesen kann man ebenfalls jQuery nutzen, eine kleines Plugin getURLParam (1K) sorgt dafür. Leicht zu implementieren und zu nutzen. Mit PHP kann man das nicht so einfach und so ist es eine saubere Lösung.