Trend. Meiner.

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 11 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Ich befülle das Blog sporadisch, in erster Linie liegt es an der Zeit – Lust verspüre ich oft. Bloggen ist mir wichtig, die anderen Kanäle sind eher Impulsgeber und die Möglichkeit schnell etwas zu teilen, was keinen dauerhaften Bestand in meiner Welt bedarf.

Ich schreibe, ich schreibe wie und über was ich will. Ich habe es immer so dargestellt:

Dies ist mein Blog und mein Blog ist mein Blog.


Nicht selten kommen nicht technisch bezogene Artikel aus dem gefühlten Moment heraus, einfach pure Lust und sie drücken aus, was ich fühle und empfinde; für mich oft ein Blick in die Vergangenheit, wenn ich diese Artikel später reflektiere. Dazu gehören die Fehler, die Unvollständigkeit – die Weiterentwicklung.

Facebook hat mich bisher nicht interessiert; ich kann der geschlossenen Gruppen wenig abgewinnen. In G+ bin ich aktiv, weil der Account da ist und die Nutzung damit einfach ist; parallel sind die Leute, die ich entdecke und lese dort – es ist ein guter Austausch. Twitter war nie meine Liebe, zu schnell, zu kurz und zu wenig Zeichen um mich auszudrücken. Aber die Vielfalt empfinde ich als wunderbar; wähle, was du brauchst; nutze, was du willst.
Diskussion in Fachthemen finde ich fast nur noch auf StackExchange; imm deutschen Raum ist mir kein gewachsener Raum dieser Vielfalt und Qualität bekannt. Schade, in der deutschen Sprache fühle ich mich zu Hause; vielleicht kann es Cosni schaffen.

inspiriert via Trend. Meiner. « Sprechblase

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.