Thüringen erfahren 2018
Du liebst das Rad fahren. Du willst neue Ecken Deutschlands entdecken. Du magst lange Strecken fahren. Einsamkeit, Verantwortung und Austausch mit Gleichgesinnten sind dir wichtig. Du kannst und willst für dich selbst sorgen. Egal ob Tag oder Nacht, egal wie weit weg vom Start/Ziel, du verantwortest es für dich. Herausforderungen in der körperlichen Leistung werden mit Aussicht und Natur belohnt.
Wenn das zu dir passt, dann ist dieser Vorschlag für dich gemacht, Thüringen erfahren.
Du kannst einen Teil einer wunderbaren Region entdecken. Die Strecke wurde an besonders schönen Streckenabschnitten entworfen. Viele Abschnitte wurden mehrfach befahren, erfahren. Nun gilt es, dass sie in einer Tour, in einem Erlebnis erfahren werden. Das Fahrrad ist das ideale Fortbewegungsmittel um Thüringen zu erkunden. Unser Track lädt dich ein Thüringen per Rad zu entdecken. Das ist auch die Idee und mehr soll es auch nicht sein. Wir sind Thüringer, verliebt in unsere Region und erstmalig wollen wir dir einen Track bieten, der das Erfahren leichter macht.
Der Mensch macht's ... es ist, was du aus unserem Vorschlag machst. Die Freiheit die ich meine lässt sich mit Radtouren dieser Art sehr schön ausleben, quasi das kleine Abenteuer vor der Haustür.
Wir freuen uns auf dich!
500km
Der Track ist ca. 500 km lang. Der Track steht euch zur Verfügung. Letztlich ist es aber, was ihr daraus macht. Es gibt ab und an die Möglichkeit einzukürzen und den Start, das Ziel früher zu erreichen. Diese Überlegung trefft ihr.
6000 Höhenmeter
Diese Zahl gilt es zu überwinden, die Mehrzahl der Höhenmeter befinden sich im zweiten Abschnitt der Tour. Machen aber auch einen besonderen Reiz aus lassen euch Thüringen nicht nur erfahren, sondern erleben. Es geht auf und ab, dafür bekommt ihr tolle Aus- und Einblicke. Eigentlich ist die Nacht zu schade zum fahren, die Strecke gibt viel schöne Natur frei, aber letztlich gilt es auch die Tour zu meistern und die Eindrücke für weitere Touren mitzunehmen.
Rennen, Veranstaltung, Codex
Thüringen erfahren ist keine Veranstaltung, kein Rennen, keine Übernahme der Verantwortung - es ist eine Idee, eine Einladung die Region zu entdecken und Gleichgesinnte zu treffen.
Ob von Bett zu Bett oder Nonstop, du entscheidest. Selbstversorgermodus ist das Ziel, der Codex für unsere Touren, egal ob bei Tag oder Nacht. Jede Fahrerin und jeder Fahrer ist für sich selbst verantwortlich. Das gilt auch für die Unversehrtheit der Natur durch den euch der Track führt.
- Es gibt keine Gebühren, keine Zeitnahme, keine Siegesprämie.
- Es gibt Anerkennung von dir und den Gleichgesinnten.
- Es gibt keine definierten Etappen, keine Versorgungsstellen, keine Kontrollen, Keine medizinische Hilfe.
- Es gibt keine bereitgestellten Unterkünfte oder arrangierte Orte für Pausen, Duschen, Schlafen.
- Es gibt keine Übernahme der Kosten oder Verantwortung. Das Fahren von "Thüringen erfahren" wie auch das An- und Abreisen erfolgt ausnahmslos auf eigene Kosten und Verantwortung.
- Es gibt den gemeinsame Start mir der Chance mit Anderen zu fahren, die Macht der Gruppe zu nutzen.
- Es gibt keine Verpflichtung in der Gruppe oder auf der Tour, keine Erwartungen sind zu erfüllen.
- Es gibt dich und deinen Willen, es gibt vielleicht Gleichgesinnte, die bei dir sind.
Ablauf
All die genannten Punkte sind genug um erstmalig diese Idee öffentlich zu machen und bereit zu stellen. Wir wollen euch am Freitag Nachmittag treffen, wir legen eine Thüringer Bratwurst auf, trinken ein Bier und lernen uns kennen. Gegen 18:00 Uhr soll es dann los gehen, die Räder dürfen rollen.
- Start: Freitag 7. September 2018 18:00 Uhr, Briefing 17:00 Uhr
- Startpunkt: Camping & Ferienpark bei Jena, Thüringen; 07778 Neuengönna, OT. Porstendorf
- Treffpunkt: Parkplatz vor dem Zeltplatz
- Eintrag in der Liste der Teilnehmer (optional für Notfälle z.B. Ausfall der Veranstaltung)
- Austausch gesucht? nutze den zugehörigen Strava Club (optional)
Herberge, Übernachtung am Start/Zielort
Wir starten bei Jena in Neuengönna am Zeltplatz Camping Jena. Die Stadt Jena ist gut mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW zu erreichen. Der Start, das Ziel liegen direkt bei einem Zeltplatz Camping Jena, die ebenso Hütten und Bungalow nebem dem Zelten oder dem Wohnmobil-Stellplatz, als Unterkunft anbieten. Ihr könnt euch dort Hütte, Zimmer, Zeltplatz oder Campingmobil-Platz buchen. Wenn ihr das Stichwort "Thüringen erfahren" mitgebt, dann wird versucht euch in nahe Bereiche unter zubringen, so dass es einen Austausch geben kann.
Ebenso gibt es dort die Möglichkeit einen Biergarten zu nutzen. Im Umfeld gibt es außerdem die eine oder andere Einkehr. Hotelliebhaber finden in und um Jena ausreichend auswahl in allen Preisklassen.
Voraussetzungen
- Lust und Freude
- Eigenverantwortung
- Lichtanlage am Rad (zur eigenen Sicherheit, aber auch zur Sicherheit anderer)
- Warnweste bzw. reflektierende Weste
- Optional: Listeneintrag zur besseren Übersicht
- Optional: Austausch gesucht? nutze den zugehörigen Strava Club
Track
Die Route verläuft fast vollständig auf Nebenstraßen, ab und an Radwegen und hoffentlich nie im Gravel. Die Tour soll mit einem Rennradreifen befahrbar sein und stellt keine Anforderungen an besondere Untergründe.
Ein Großteil der Tour wurde mehrfach befahren und begutachtet. Viele Abschnitte sind uns in sehr guter Erinnerung oder sind nachhaltig verankert, so dass wir sie mehrfach fahren und empfehlen. Der Track verbindet und bringt so auch neue Abschnitte hinzu. Ziel war nie die Geschwindigkeit oder Extreme zu erreichen. Im Fokus steht die Region und besonders reizvolle Abschnitte, die man via Rennrad befahren kann.
Die Route ist ein Vorschlag und steht als GPS Download zur Verfügung. Es gibt kein Routenbuch. Es gibt keinerlei Gewähr für die Fahrbarkeit einzelner Abschnitte. Veränderungen sind nicht vorhersehbar und gehören in eine Planung.
Die Wetterlage sollte die Strecke nicht beeinflussen. Den Zustand einzelner Abschnitte und der Einfluss des Wetter ist aber trotzdem einzukalkulieren.
- An- und Einsicht, Download gibt es bei GPSies (Änderungen können bis zum Start erfolgen, Hinweise sind gern gesehen.)
Zu letzt
Die Idee Thüringen erfahren ist privat organisiert, nur zum Ziel anderen Fahrern die Region Thüringen per Rad zu zeigen. Alles im Sinne der selbstversorgenden Radtouren (one stage, self supported, no stopwatch). Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und ist nur möglich, wenn sich der Teilnehmer an die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen (z. B. die Straßenverkehrsordnung) hält, einen ausreichenden Kranken- und Haftpflichtversicherungsschutz vorhält sowie bestätigt, dass im Hinblick auf seine Teilnahme keine Haftung der Veranstalter besteht und er keine solchen Ansprüche gegen diese geltend machen wird.
Kontakt
- Strava Club für Fragen, Austausch
- Frank Bültge
- E-Mail: frank@bueltge.de