Beim Entwickeln von Themes für WordPress ist das Verständnis des CSS Boxmodells unerläslich. Alles im Internet ist eckig, auch wenn man mit allerlei Tricks diese Eigenschaft nicht immer sieht. Das Boxmodell beschreibt einen Raum, der vom Browser interpretiert wird.
Im Internet gibt es eine ganze Reihe schöner und informativer Seiten zum Thema. Besuchen Sie diese Seiten. Ohne das Verständnis des CSS Boxmodells sind alle WordPress-Kenntnisse im Hinblick auf das Layout nur schwer zu realisieren. Das Buch kann und will nicht auf die Grundlagen von xHTML und CSS eingehen. Dazu stehen eine ganze Reihe guter Bücher und Internetseiten bereit.
Damit Sie aber immer ein Boxmodell vor Augen haben und Ihnen damit die Arbeit leichter fällt, stellt ich Ihnen das CSS Boxmodell zum Download bereit. Drucken Sie aus und arbeiten Sie damit.
boxmodell.pdf 15 kByte
Weiterführende Links:
- Douglas Livingstone Interactives 3D CSS Boxmodell
- Jens Meiert Das CSS-Boxmodell
- W3C Box model
- CSS 4 You Workshop: Boxmodell
- Jon Hicks CSS Box Model Hierarchy
Wenn ich das recht sehe, ist in der PDF-Datei ein Fehler: Dort wo padding-top stehen müßte, steht padding-bottom.
Ansonsten: Danke für das Bild!
Hallo Thomas,
vielen Dank für den Hinweis. Habe den Fehler ausgebessert und neu hoch geladen. Viel Erfolg damit.