Eine Applikation zu programmieren, die den hohen Anforderungen eines oder sogar mehrerer Unternehmen gerecht wird, ist schwer. Durch die Integration von Partnern, Kunden und Lieferanten werden die Probleme, welche gelöst werden müssen, zunehmend komplexer.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind bestimmte Grundanforderungen zu erfüllen. Sie sind nur lösbar, indem eigenständige Module in eine hoch entwickelte E-Business-Plattform integriert werden, quasi eine übergreifend genutzte Entwicklungs- und Laufzeitplattform, die sich den speziellen Wünschen der Unternehmen anpasst. Durch die unterschiedlichen Module können sich Entwickler auf die Realisierung der eigentlichen Aufgabe im relativ kleinen Rahmen konzentrieren. Ein Entwicklerteam muss also nicht alle Anforderungen gleichzeitig erfüllen. Somit läuft es auch nicht Gefahr, das eigentliche Ziel des Projektes aus den Augen zu verlieren. Wesentliche Anforderungen an solch eine Plattform sind:
- Durch die verschiedenen Hardware- und Betriebssysteme muss die genutzte Plattform die Ablauffähigkeit der Software sicherstellen. Sie muss alle vorhandenen Datenbanksysteme unterstützen und mögliche Einschränkungen auf ein System vermeiden.
- Viele Nutzer müssen simultan an der Applikation arbeiten können. Sie muss über schnelle und langsame Netzwerkverbindungen erreichbar sein. Oft ist das Umfeld, in dem die Applikation genutzt wird, im internationalen Rahmen tätig, so dass verschiedene Sprachen notwendig sind.
- Die Anwender müssen durch die Software authentifiziert werden. Individuelle Zugriffsberechtigung auf die unterschiedlichen Module und deren Funktion werden vergeben.
- Die Verwaltung verschiedener Versionen sollte gewährleistet sein. Ebenso muss die Entwicklung in großen Teams möglich sein.
- Alle systemseitigen und eigenen Programmelemente müssen aus Produktivitätsgründen für andere Entwickler wieder verwendbar sein.
- Die zahlreichen technischen und betriebswirtschaftlichen Basisdienste und Funktionen müssen innerhalb der Applikation nach Bereichen und Themen strukturiert werden. Nur so ist das System überschaubar und verwaltbar.