… aber eigentlich will ich euch nur ein friedliches und besinnliches Fest wünschen; kommt gut in das neue Jahr und auf die Dinge, die uns im neuen Jahr erwarten werden.

Das Jahr 2010 war ein Jahr mit viel Arbeit und vielen Höhen und Tiefen. Sehr unruhig wurden meine Beiträge veröffentlicht und es gab ebenso Zeiten der Ruhe im Blog. Wer hier schon länger mit ließt, der weiß, wie wichtig mir das Schreiben ist, er weiß aber auch, dass es oftmals andere Themen gibt, die in der Priorität vor das Blog stehen.
Der letzte Beitrag in diesem Jahr soll euch nochmal erinnern, soll euch an die vielen Themen des Jahres erinnern und soll euch erinnern, dass es immer weiter geht, egal ob mit uns und mit unseren Wünschen.
Die deutsche Teilung ist nun geraume Zeit her, trotzdem muss ich fast täglich an Hindernisse denken oder gar arbeiten. Dies kann im einfachsten Fall der Internet Explorer sein oder in den Medien die Bilder aus Korea. Beides könnte unterschiedlicher nicht sein und trotzdem: beides wühlt mich auf. Grenzen und Hindernisse stehen gegen den Strom der Geschichte und daher glaube ich, dass sie keinen Bestand haben und es wird eine Zeit kommen, in der sie fallen.
Das Fallen von Hindernissen ist ein großer Wunsch von mir und ich trage ihn in das neue Jahr. Ich wünsche euch allen wenig Grenzen, wenige Barrieren und ich wünsche uns viele nette Kontakte, auf welchen Wege ich sie auch finden mag.
Vielen Dank euch allen für das Lesen und vor allem für die Kommentare, die mir ein Lob hinterlassen und dies nicht nur um einen Link zu ergattern. Ich danke euch, alles Gute!