Jeder Mensch hat seine Reise. Einen kleinen Ausschnitt meiner Reise nutze ich und lade ein, teile aus, sammel ein – Thüringen Erfahren ist nun im dritten Jahr, ein besonderes Jahr. Die Pandemie ist zum Alltag geworden, im Beruf, in der Familie und mit Freunden und ebenso in den Hobbys. Auch das kleine Event Thüringen Erfahren muss sich den Leitplanken der Pandemie beugen. Trotzdem darf und hat sie stattgefunden.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Allgemein
Alle Beiträge, die in keine andere Kategorie passen …
Transcimbrica
Schreiben, was war das nochmal? Schreiben im Blog, da war doch was. Früher war Schreiben aufarbeiten, Teilen und Mitteilen. Heute ist es oft Arbeit. Der Blog kommt zu kurz, die Ablage von Erlebten sowieso. Aber Eva findet es bedauerlich und so hole ich nach, was ich schon lange machen will – Andenken Transcimbrica.
WeiterlesenThüringen erfahren 2019
Nach dem ersten Versuch im letzten Jahr, siehe meine Eindrücke, wird es eine neue Auflage in diesem Jahr geben. Die Strecke wird in die andere Richtung gehen und einige Passagen sind verbessert, so dass wohl kaum noch die Straße verlassen werden muss und ein schöner Gipfel mehr dabei ist.

Der Zeitraum hat sich in den Frühling verschoben, Start ist am 10. Mai, so dass Thüringen neu entdeckt werden kann. Ich hoffe auf bestes Wetter und tolle Eindrücke. Der Frühling sollte schön Grün werden und das sonnige Gemüt der Thüringer begegnet euch oft. Durch die andere Richtung sind Streckenabschnitte in der Nacht, die in 2018 am Tag befahren wurde – je nach Vortrieb. Insofern hoffentlich eine schöne Option und wunderbare Strecke für euch.
All nötigen Informationen findet ihr auf der kleinen zugehörigen Seite bueltge.de/thueringen-erfahren Ich freue mich auf euch!
Thüringen erfahren – Meine Erfahrung
Seit geraumer Zeit bin ich dem Rad fahren gut gestellt, seit fast 5 Jahren habe ich das MTB gegen das Rennrad eingetauscht. Nur selten wird das MTB bewegt, die Reichweite des großen schmalen Räder haben es mir angetan, die Beschleunigung mit nur wenigen Kilogramm unter dem Hintern gefällt. Nach LEL in 2017 wusste ich, ich brauche mehr davon und ich möchte etwas zurück geben. Es gibt viele Formen um dies zu tun. Ich entschied mich dafür eine Strecke in meiner Heimat, einen Termin bereit zu stellen und Gleichgesinnte nach Thüringen zu laden – Thüringen erfahren war geboren.
TL;DR
Kein Schmerz, keine negativen Eckdaten – eine Wiederholung muss also her, da nichts dagegen spricht. Thüringen erfahren wird es auch 2019 geben; 2018 war eine Idee und es gab ein Resultat, das mich zu einem „Nochmal“ zwingt.


TriRhena 1000km/13.000hm, 57h Komplett/43h Fahrzeit
Die Eckdaten stehen im Titel und es geht um Rad fahren. Nun aber der Reihe nach ein paar Eindrücke, Fakten und den Aufruf, sich auch diese Tour zu greifen, zu fahren.
TL;DR
Eine der schönsten Radtouren, rennradtauglich, die ich bisher gefahren bin – auf die Liste nehmen, fahren!

Nachwehen LEL2017
Die besonders schönen Seiten kommen doch durch die Familie, was für ein Empfang – egal ob Sieger oder Teilnehmer. Ich habe drei echte Fans 😉

London Edinburgh London 2017: Eindrücke eines Laien
Seit drei Wochen bin ich nun wieder aktiv im Job und Familie. Die Eindrücke von LEL2017 sind aber präsent – einige Eindrücke werden erste verarbeitet und auch der Körper hat noch ein paar Wunden, die auf Genesung warten. Aber zum Anfang – LEL2017? Weiterlesen
n+1 oder eine neue Leidenschaft
Das Radfahren war schon immer ein Teil von mir, aber die Vielfalt und die Möglichkeiten des Bezugs machen die Liebe zum Rad vielschichtiger, erlebbarer, veränderbarer. Daher habe ich es mal wieder getan, ein neues Rad steht in der Reihe mit Anderen. Ich habe nicht zu jedem Rad bewusst berichtet, in diesem Fall gab es aber Nachfragen, so dass ich gern einige Bilder und Hintergründe darstellen möchte.
Open Source verstehen, leben
Aktuell konzentrieren sich viele Menschen in meinem Umfeld eher auf geschlossene Pakete, keine Transparenz und möglichst wenig Mitarbeiter. Weihnachten ? steht vor der Tür und genießt den „Sommer“.
Trotzdem mal wieder Raum und Zeit für einige Zeilen dich mich persönlich umtreiben. Open Source, egal ob nur die Sicht auf Code oder andere offene Quellen, die zu Produkten führen können. Ich möchte ein paar Gedankenanstöße los werden und vielleicht zum Nachdenken anregen.
Ich bin seit vielen Jahren im Zirkus unterwegs, lebe ihn aus unterschiedlichen Richtungen und bin ebenso Nutznießer aus verschiedenen Welten und mit verschiedenen Sichten. Diese Punkte bewegen mich dazu, die folgenden Worte nieder zu schreiben und diese Sicht, das Gefühl bzgl. Open Source zu haben. Weiterlesen
Beim Menschen ist es wie beim Velo,
er muss in Bewegung bleiben um das Gleichgewicht zu halten.
Albert Einstein am 5. Februar 1930 in einem Brief an seinen Sohn Eduard