Vorgaben von WordPress Editor Buttons ändern

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 11 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Nicht jedem Anwender gefallen die Vorgaben, die diverse Buttons im Editor von WordPress ausgeben. Aktuell kann man darauf nicht direkt via Filter zugreifen. Eine Alternative ist der Eingriff via Javascript und so lassen sich diverse Anforderungen schnell erfüllen und ggf. die Arbeit der Anwender erleichtern.

Im folgenden ein kleines Beispiel für den Link-Button im Editor und im Screenshot zu sehen, die geänderten Inhalte bzw. Texte.


<?php
/**
 * Plugin Name: Change Button Content
 * Version:     0.0.1
 * Plugin URI:  https://bueltge.de/?p=1431
 * Description: Change Link button
 * Author:      Frank Bültge
 * Author URI:  https://bueltge.de/
 */

add_action( 'admin_footer-post.php',     'fb_admin_footer', 9999 );
add_action( 'admin_footer-post-new.php', 'fb_admin_footer', 9999 );
function fb_admin_footer() {
	?>
<script type="text/javascript">
	( function( $ ) {
		
		if ( typeof wpLink == 'undefined' )
			return;
		
		wpLink.setDefaultValues = function () { 
			$('#url-field').val( '<?php echo home_url( '/' ) ?>' );
			$('#link-title-field').val( 'This works :)' );
			$('#wp-link-submit').val( 'Use this link' );
		};
	} )( jQuery );
</script>
	<?php
}

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.