WK – CMS ?!

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 18 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

In diversen Foren beobachte ich immer wieder die Diskussionen über Content Management Systeme. Damit sich der eine oder andere informieren kann gibt es verschieden Möglichkeiten – eine übersichtliche und gute ist es, das folgende PDF des VDM zu lesen. Hier werden unter anderem folgende Fragen geklärt:

  • Definition
  • Wann wird ein CMS gebraucht?
  • Gründe für den Einsatz von CMS
  • Was ist Crossmedia ?
  • Datenformate für den Einsatz von Crossmedia
  • Vorteile eines CMS
  • Anforderngen aus technologischer Sicht
  • Typen von CMS
  • Installationsmöglichkeiten
  • Statisch oder Dynamisch
  • Staging-Prinzip
  • Probleme und Auswahl eines CMS
  • Workflow bei der Auswahl eines CMS
  • Vorstellung einiger bekannten CMS
  • . . .

Ausßerdem sollten folgende Links für Klarheit sorgen:

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.