Bei WordPress verwenden die einen mehr und die anderen weniger Plugins, sinnvoll ist es in jedem Fall, die Aktivierung der Plugins abzufragen. Damit stellt man sicher, sobald das Plugin nicht aktiv ist, aus welchem Grund auch immer, das die Templates trotzdem sauber arbeiten und die Darstellung nicht zerstört ist. Prinzipiell kann man jede Funtkion mit Hilfe von wenig Code abfragen.
In den folgenden Zeilen ist dies kurz dargestellt und im folgenden am Beispiel meines Plugins RSSImport gezeigt.
<?php if (function_exists('FUNCTIONSNAME')) : ?>
...
<?php endif; ?>
Beispiel für das Plugin RSSImport:
So sieht die Funktion im Code des Plugins RSSImport aus.
...
function RSSImport($display=0,$feedurl,$displaydescriptions=false,$truncatetitle=true) {
if ( $feedurl ) {
...
<?php if (function_exists('RSSImport')) : ?>
<?php RSSImport(10,"http://www.kvfl.com/wbb/rss.php",false,false); ?>
<?php endif; ?>
3 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.