Abschied

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 14 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Die letzten Tage stehen an, das Blog wurde schon ruhiger und meine Kommentare in anderen Blogs wurden ebenso eingestellt. Einige Leser haben es mitbekommen und sorgen sich, was wohl los ist – vielen Dank für die netten Mails und Anfragen, aber es ist einfach ein Zeitproblem. Inhalte zum posten gibt es noch immer genug, der Kopf besteht aus neuen Ideen und diversen Lösungen. Einige davon sind in das neue Buch eingeflossen, welches in den kommenden Tagen erscheinen wird. Andere Themen müssen warten und die kommenden 5 – 6 Wochen wird es hier sehr still.

Wer hier schon länger mitlist, wer mich persönlich kennt oder wer den einen oder anderen Kontakt mit mir näher pflegt, der weis, dass ich Fan meiner Heimatstadt Eisenach bin. Dies wird sich in naher Zukunft sicher nicht ändern, aber meine Familie und ich werden uns verändern. Wir verlassen die Stadt, in der wir uns sehr wohl fühlen, wo ich jeden Pfad kenne, ob per Laufschuh oder Mountainbike, wo ich jede Felsnase kenne, wovon diverse schon bestiegen wurden und wo ich einen sehr großen Anteil an Freunden habe. Nun haben wir uns nach langer Zeit dazu entschlossen die Stadt zu verlassen und ich Richtung meines täglichen Arbeitsumfeldes zu ziehen.

Unser neues Zuhause wird Stadtroda, nahe Jena, werden. Hier wartet nun viel Arbeit auf mich, von der Renovierung über das Grundstück bis hin zum Totalumbau ist in meiner Planung alles enthalten. Dies geht zu Kosten meines Blogs und zu Gunsten meiner körperlichen Fitness. Wir erhoffen uns, dass es der Familie mehr Möglichkeiten in der Flexibilität bringt, bisher war ich täglich vier Stunden mit der Bahn unterwegs und wer das Unternehmen kennt, der kennt auch die Probleme. Ab nun sitze ich auf dem Rad und fahre täglich die ~20km ins Büro, was für eine Erleichterung. Alternativ steht mir aber die alte bekannte Bahn zur Verfügung und bringt mich in 12 Minuten in die Nähe des Büros. Die Zeiten der Krise sind aktuell überall und die neue Nähe zum Arbeitgeber macht mich flexibler und die Familie wird hoffentlich profitieren. Nun gilt es noch, dass meine Frau ebenso fündig wird und ihr Talent in einem Zahnlabor unterbringen kann.

In der Zwischenzeit wird es daher im Blog Wartezeiten geben, Kommentare müssen sich gedulden und neue Einträge werden wohl in naher Zukunft nur spärlich erscheinen. Gleiches gilt für meine Mail-Konto, was ich nun nur noch selten besuchen kann, da mich die Telekom nicht so schnell versorgt, wie man sich das manchmal wünscht.
Die Szene ist groß und ich denke, dass ausreichend Blogs in meiner Nähe euch mit Infos versorgen werden, insbesondere zu WordPress Version 2.8. Entwickler sollten hier eine Auge auf den Code werfen, es sind schöne neue Dinge im Core. Alternativ hilft in einigen Themen dazu das neue Buch zu WordPress, in dem Thomas und ich alles im täglichen Update mit der laufenden Entwicklung von 2.8 gesehen haben.
Fragen und Probleme zu WordPress sind im Forum von WPD gut aufgehoben, schneller kann man keine freie Hilfe bekommen und für Leser, die auch gern eine gesicherte Hilfe haben wollen, die wenden sich an meine Freunde und Kollegen im Team von Inpsyde, „schneller und besser kann man wohl nicht geholfen bekommen“, sagte neulich ein Kunde.

Haben wir uns in unserem neuen Zuhause erst einmal eingelebt, dann bin ich sicher wieder aktiver, der Spaß steht noch immer im Vordergrund und ist ungebrochen. Ebenso nutze ich vielleicht die Idee von Robert und setze mal eine Treffen in einer der vielen schönen Kneipen und Cafes an, so dass man sich trifft, kennen lernt, was bisher immer auf das Blog beschränkt war. Ein neuer Freundeskreis muss her, nicht nur für mich, sondern auch für die Frau und die Tochter und vielleicht ist das zumindest eine Möglichkeit für meine Frau und mich.

Ansonsten ist Jena und Umgebung nicht ganz so neu für mich, schon das Studium habe ich hier verbracht und die Umgebung erkundet, die Kneipen geprüft und die Frauen bestaunt. Nun bin ich wieder hier, mehr als der Abschnitt zwischen Bahnhof und Büro und ich hoffe, dass es meiner Familie nicht zu schwer fällt sich in neuer Umgebung wohl zu fühlen und die bestehenden Freundschaften auch über eine gewisse Distanz zu pflegen.

Ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit dir lieber Leser, wenn ich wieder mehr Zeit finde, bis dahin – alles Gute, bleib dir treu, warte geduldig und bleibe du selbst.

Für Menschen · Seien Sie begeistert und Sie werden begeistern !

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.