Und es geht wieder los. Nach einer Woche Pause von dem täglichen Ritt zur Arbeit habe ich mich heute morgen wieder auf den Weg gemacht. Das Rad und ich – unterwegs.
Schön ist es, auch wenn Radwege nicht im Fokus der Gemeinden stehen und damit der Weg sehr verharscht und eisig ist. Nicht alle Wege sind so frei und mit wenig Eis versehen wie das Stück auf dem folgenden Bild. Die Technik schults, das Gemüht freut es. Daher bekommt mein Geist neue Impulse und frische Luft für den ganzen Körper, was unglaublich gut tut, wenn man recht viel Zeit im Büro am Rechenknecht verbingt. Darum freut es mich um so mehr, dass das Fahren ohne Licht zum Sehen möglich ist – auch einige Sonnenstrahlen finden Weg zu mir und machen den Neustart in die Woche noch schöner.
Schlagwort-Archive: Kommentar

Nebelgeister
Eigentlich ein Morgen wie immer – gut, es ist Montag und damit doch nicht wie immer. Das Wochenende hat uns verwöhnt, Indian Summer in Deutschland und das Gemüt ist auf Hochtouren. Heute morgen ist alles anders. Die Sichtweite ist extrem kurz, die Beine schwer und die Kilometer der letzten Tage stecken noch im Körper.
Die Fahrt ist spannend, alles anders und die Natur überrascht wieder aufs neue. Ich sitze mit einer gewissen Anspannung im Sattel, immer bereit zum Sprung wenn ein Nebelgeist oder die Moorleiche meinen Weg kreuzt. Die gelben Gläser der Schutzbrille, die sonst der Oberflächenvergrößerung und zur Aufhellung des Gemütes dienen, können nicht helfen. Die Fahrt in das ungewisse Grau steht an.
Auf das wir das Wetter nie beeinflussen können. Eines der wenigen Überraschungen die wir noch haben im Alltag …
Der Welt den Rücken gekehrt
… kann vielschichtig interpretiert werden, Raum gibt es genug und am Ende ist alles nur auf die Person oder das Objekt zu beziehen, wo die Aussage her kommt. In meinem Fall war sie wiedereinmal eine Floskel, die mich zum Nachdenken über das alltägliche Tun anspornte und nicht selten sitze ich vor dem Rechner – der Welt den Rücken gekehrt.
Weiterlesen
Der Tag der Deutschen Einheit – mit großem „D“
Man sollte die Feste feiern wie sie fallen. Auch der 3.Oktober ist für mich ein Fest. Weckt er in erster Linie jedoch Erinnerungen. Ein Datum bewegt mich und ich denke über vergangene Zeiten nach. Gedanken sind schwer zu fassen, schwer zu formulieren – ich versuche es trotzdem und vielleicht bewege ich andere zum Nachdenken.
Ich wünsche, ich träume davon, dass man ewig der Einheit und dem Aufschrei davor gedenkt – sowas darf nicht Alltag, darf nicht vergessen werden. Vermutlich wäre es für eine gemeinsames Deutschland besser, wenn man diesen Tag nicht begeht, wenn man einfach eins ist. Aber Geschichte bewegt, Geschichte ist das, was dem Menschen bleibt. Darum gedenkt der Einheit, tauscht euch aus und genießt die Freiheit – in welchen Dimensionen sie auch sein mag. Ich will nicht belehren, ich will erinnern und ich will, das Menschen denken, sich erinnern und dass sie teilen.
Weiterlesen
Alle WordPress Kommentare ausleiten und formatieren
Die Ausgabe der Kommentare kann an verschiedenen Ecken gewollt sein. So könnte man sich beispielsweise eine Ausgabe der letzten x Kommentare auf einem zentralen Template vorstellen. Dazu braucht man die letzten Kommentare oder auch alle Kommentare, die die Installation besitzt. Anbei eine kleine Lösung, die alle Kommentare, oder auch eine gewissen Anzahl, ausliest und mit Markup versorgt wird.
Weiterlesen
Ein Gästebuch im WordPress TwentyTen Theme
WordPress besitzt die Kommentarfunktion, nichts anderes ist ein Gästebuch und ich möchte kurz am Beispiel des Standard-Theme TwentyTen zeigen, wie leicht und ohne Plugins ein Gästebuch eingerichtet ist. Ich erhoffe mir, dass damit die vielen Mails zu dem Thema weg bleiben und jeder eine einfache, funktionierende und saubere Lösung erstellen kann.
Weiterlesen
Freud und Leid – eine Sicht auf den 9. November
Der 9. November ist für uns Deutsche ein bedeutendes Datum – aber nicht nur für uns deutsche Bürger; es trifft und betrifft viele Menschen, vielleicht auch Menschen, die die Veränderungen nicht gewollt haben. Ich möchte erinnern an ein wichtiges Datum in unserer, in meiner Geschichte, ich möchte an die guten und schlechten Seiten erinnern. In vielen Augen ist der 9. November ein Tag der Freude, was für mich auch eine der wichtigsten Assoziationen zu diesem Tag ist, aber der 9. November weckt auch furchtbare Erinnerungen und so möchte ich bei all den vielen Artikeln und Beiträgen in den Medien und der Blogosphäre an beide Ereignisse erinnern und ich wünsche, dass man nicht vergisst.
Weiterlesen
Gewinner: WordPress Buch, T3N Shirt & -Magazine
Die Gewinner des letzten Gewinnspieles stehen fest und sollen in den kommenden Tagen mit einem Päckchen erfreut werden. Ich freue mich in jedem Fall über die rege Teilnahme, einfach wunderbar. Ich dachte nach den letzten Gewinnspielen schon, dass keiner mehr Bücher haben will, aber scheinbar ist es nur die Hemmschwelle der Arbeit für die Aussicht auf einen Gewinn, daran teilzunehmen.
Weiterlesen
Gewinnspiel: WordPress Buch, T3N Shirt & -Magazine
Vor wenigen Wochen habe ich mein zweites Buch zu WordPress veröffentlicht, diesmal mit Hilfe von Thomas als Co-Autor. In letzter Zeit war es recht turbulent und die Sommerpause der Blogosphäre hat mich ebenso dazu inspiriert, ein Exemplar erst jetzt zu verlosen. Verlosen wollte ich in jedem Fall eines und daher hole ich das nun nach.
Noch immer betrachte ich es als etwas besonderes, dass ich als Buchautor gelte und mein Wissen zu WordPress gefragt ist. Bisher ist es noch immer Spaß und mir ist wichtig, dass es so bleibt.
Ich danke daher mal über diesen Weg, man kann es nicht oft genug tun, für die lobenden Worte einiger Leser des Buches und die Empfehlungen andere Leser meines Blogs oder des Buches – Danke vielmals. Nun aber zum eigentlichen Thema …
Ich hoffe, es gibt noch Leser meines Blogs, die Interesse am Buch haben und es noch nicht besitzen – bisher gefällt mir die Resonanz zum Buch sehr gut!
In letzter Zeit habe ich zusätzlich einige Beiträge in diversen Magazinen geschrieben, unter anderem bei T3N. In diesem Zusammenhang wurden mir von der Redaktion fünf Exemplare der aktuellen Ausgabe und ein Open Source T-Shirt bereitgestellt. In dieser Ausgabe des Magazins ist ebenfalls ein Artikel zu WordPress von mir enthalten ist und daher passt es gut zur Verlosung meines Buches „Das WordPress-Buch – Vom Blog zum Content-Management-System“ Es gibt also eine ganze Reihe von Preisen für die Leser meines Blogs. Beim letzten Gewinnspiel vor wenigen Tagen war die Teilnahme eher gering, daher konnte fast jeder Teilnehmer ein Buch mitnehmen. Schauen wir mal, wie es bei diesem Gewinnspiel hier ist.
Weiterlesen
Neuanfang
Nachdem ich mich in den letzten Wochen erstmalig in diesem Jahr einige Wochen aus dem Geschehen des Web, insbesondere der deutschen Blogosphäre, ausgeklinkt habe, geht es nun wieder los. Willkommen zurück lieber Leser, ich versuche wieder ab und dann einige Infos auf diesem Blog zu präsentieren, je nach dem, ob ich etwas zu sagen habe, wo ich denke, dass es euch interessieren könnte.
In diesem Beitrag will ich mich aber nicht nur zurück melden, was ich als Blogeintrag für sinnlos halte, sondern möchte ein wenig über einige Themen informieren, die unter anderem mit der kommenden Version von WordPress zu tun haben.
Weiterlesen