HTML5 in Buchform – als Lesestoff und Nachschlagewerk; wie empfand ich Peters Buch und welchen Eindruck oder Mehrwert hat es bei mir hinterlassen. Dazu einen kurzen Abriss und euch steht ein Einblick zur Verfügung, der euch die Kauf- oder Lese-Entscheidung abnimmt 😉
Schlagwort: Buch
Ist das WordPress Buch in einer neuen Auflage erwünscht?
Wir können uns als Autoren des WordPress Buches nicht entscheiden, ob wir eine neue Auflage erstellen und viel Arbeit investieren – gebt uns ein Feedback.
Verlosung: WordPress Video Training
Das Video Training zu WordPress steht in den Regalen zum Erwerb und ich möchte zwei Exemplare verlosen. Holt euch einen Einblick, schaut die Demolektionen oder lest das Inhaltsverzeichnis.
Das schweizer Taschenmesser für Webworker
… gibt es wohl dann noch nicht, aber die erfahrenen Familiengründer und das Autoren-Team Vladimir Simovic & Thordis Bonfranchi-Simovic haben es zumindest als Cover für ihr gerade neu erschienenes Buch „Werkzeuge fürs Web“ gewählt.
Aber hier handelt es sich nicht nur um ein wunderbares Cover, sondern um ein Buch für Leute, die schon immer einen handlichen Überblick im Rahmen von Tool-Empfehlungen haben wollten.
Gewinner: WordPress Buch, T3N Shirt & -Magazine
Die Gewinner des letzten Gewinnspieles stehen fest und sollen in den kommenden Tagen mit einem Päckchen erfreut werden. Ich freue mich in jedem Fall über die rege Teilnahme, einfach wunderbar. Ich dachte nach den letzten Gewinnspielen schon, dass keiner mehr Bücher haben will, aber scheinbar ist es nur die Hemmschwelle der Arbeit für die Aussicht auf einen Gewinn, daran teilzunehmen.
Gewinnspiel: WordPress Buch, T3N Shirt & -Magazine
Hier gibt es ein Buch, 5 T3N Magazine und ein Open Source T-Shirt zu gewinnen, ganz leicht und schnell.
Das WordPress Buch ist verfügbar
In Blog zum Buch habe ich es schon verkündet – das neue Buch zu WordPress ist nun verfügbar. Thomas und ich sind stolz und erleichtert zugleich, liegt doch viel Arbeit hinter uns. Nicht immer ist es einfach, ein Buch neben den Verpflichtungen wie Beruf und Familie zu schreiben und so freuen wir uns um so mehr, dass es nun verfügbar ist.
Wir wünsche uns, dass das Buch einen Teil der Leidenschaft von uns weiter trägt und das es Lösungsansätze mit WordPress zeigt, dass man mehr als die klassischen Möglichkeiten nutzt und das man Lust bekommt und behält, mit WordPress zu arbeiten. Die Möglichkeiten sind so vielschichtig.
Literaturtipp: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign
Die erste Auflage des Buches kam noch mit geschlossenen Blüten auf dem Cover daher, in der neuen 2. aktualisierten und erweiterten Auflage des Werkes von Michael Jendryschik öffnet es sich nun dem Leser. Schnell erkennt man das an den Blüten auf dem Cover. Aber bei den Blüten soll es nicht bleiben und auch der Inhalt eröffnet sich dem Leser und nimmt ihn mit auf eine spannende und zusammenfassende Reise, die man sonst nur mit Zeit und Recherche im Web erleben kann.
War die erste Auflage noch eine gedruckte Version seiner Seiten im Netz, so ist die zweite Auflage hinreichend gewachsen. Das Buch wendet sich aus dem Titel heraus vornehmlich an Einsteiger und Leser, die die Materie rund herum begreifen wollen. Aus meiner Sicht ist es aber ebenso gut für Fortgeschrittene und Profis geeignet – es gibt immer was zu entdecken oder nachzuschlagen. Daher auch einen sehr kleinen Einblick aus meiner Sicht zum Buch.
Die Gewinner der 4 Bücher
… stehen fest und aktuell sind es nun schon rund 10.400 Kommentare auf meinem kleinen Blog. Der 10.000ste Kommentar war ja der Anlass für das kleine Gewinnspiel und die folgenden Gewinner und ihre Bücher gehen dann in den nächsten Tagen raus.
Web-Buchempfehlungen zu Weihnachten
Die Weihnachtszeit naht und noch immer nicht alle Geschenke oder gar keine Idee für einen Wunsch?
Wer sich mit dem Thema Webentwicklung beschäftigt und der einen oder anderen Person im nahen Umfeld einen Tipp geben möchte, dem gebe ich mal im folgenden in kurzen Ausführen einige Hinweise auf Literatur, die aus meiner Sicht als Empfehlenswert angesehen werden kann. Dabei möchte ich nur einige wenige Bücher nennen, die sich in irgendeiner Form mit Webentwicklung beschäftigen. Weitere Empfehlungen finden sich bei Jens, der in mir diese Idee entzündete.