Responsive hier und da – das Thema hat gewicht bekommen und endlich ist es populärer als in den Diskussionen von Entwicklern, die dem Thema nahe stehen. Responsive ist für mich mehr als das Nutzen einiger Mediaqueries auf bestimmte Werte und das Anpassen der Optik. Aber darum soll es hier nicht gehen, dazu gibt es ausreichend Beiträge auf anderen Sites und ein ausführliches Buch „Responsive Webdesign: Reaktionsfähige Websites gestalten und umsetzen“ in deutscher Sprache von Christoph Zillgens.
Für mich war in letzter Zeit ein Thema in diesem Umfeld etwas aktueller, denn ich habe diverse WordPress Instanzen laufen, die zu Dokumentationszwecken von Entwicklungen dienen. Dabei erstellen die Kunden eine ganze Reihe von tabellarischen Daten und wenn diese in Meetings und Vorstellungen via Beamer dargestellt werden, dann ging die Auflösng rapide nach untern und die 1900 Pixel-Bildschirme stehen nicht mehr zur Verfügung. Daher lag es nahe, dass Tabellen mit einer Lösung ausgestattet werden, die trotzdem für eine sinnvolle Darstellung sorgt.
Weiterlesen →