BarCamp Stadtroda

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 14 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Das letzte Wochenende war mal nicht mit Baumaßnahmen gefüllt und es wurde auch keine Zeile Code in den Rechner getippt – unser BarCamp stand an. Schon lange arbeiten Micha, Alex, Heiko und ich zusammen – mal mehr, mal weniger. Aus den gemeinsamen Interesse sind gemeinsame Ideen geworden, man lernt von einander, unterstützt sich gegenseitig und man kommt sich auch menschlich näher. So wurde im Laufe der Zeit zwischen uns Freundschaften entwickelt, die mehr als Tweets sind. Das persönliche Treffen fehlte aber immer.

WP Engineer Treffen 2009

Unser kleines WP Engineer Team lebt verstreut und daher ist es nicht immer einfach sich zusammen zu finden und Zeit zu nehmen, Zeit für persönliche Gespräche, Lachen, Austauschen, sich noch besser kennen lernen, nicht immer einer Meinung sein und trotzdem zuhören, diskutieren, übertreiben und und und. Am letzten Wochenende konnte wir dies nun endlich realisieren. Vielen dank an euch Jungs, dass es so super war, trotz dem feuchten Wetter. Aber, als ihr abgereist wart, wurde es dann schön und wir konnten den Rest vom Sonntag in der Sonne genießen. Am Freitag wurden wir noch durch Jan mit zusätzlichen Flüssigkeiten versorgt und Robert beobachtet kritisch die Verlosung des Xtreme Theme.

Ein BarCamp ist eine offene, partizipative Unkonferenz, deren Ablauf und Inhalte von den Teilnehmern bestimmt werden.
Wikipedia

Ganz im Sinne der Definition haben wir unser BarCamp abgehalten. Bei einem BarCamp werden ja immer spezielle Themen in den Mittelpunkt gerückt, um die sich alles dreht. Im Vorfeld sucht man Sponsoren und freiwillige Helfer, die den Event für die Gäste so angenehm wie möglich machen. Auch ich hielt mich an die vielen Tipps der erfahren BarCamp-Organisatoren. Das Wissen aus dem WordCamp wurde ebenso eingesetzt und so konnte ich ausreichend Getränke anbieten, meine Frau half bei den Vorbereitungen und Greatnet kam als Sponsor dazu, da man mit viel Aufwand eine erstklassige Grillzange beisteuerte. Nochmal Danke an Carsten, der dafür sorgte, dass man mir die Zange nachgesandt hat; durch meinen Umzug ist da einiges schief gelaufen.

Diverse Themen wurden diskutiert und Ideen wurden weiter detailliert. Schade, dass es immer an der Zeit fehlt um alles sofort und gleich in die Tat umzusetzen. Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass mein kleines Blog lebt, weil ich über das Blog Freunde gefunden habe und weil das Blog mit seinen Kommentierenden Lesern lebt. Das Treffen am letzen Wochenende war wieder ein toller Beweis, dass ein persönliches Gespräch beim Kaffee, dem Grillabend oder der Wanderung im Grünen mehr bringt als Unmengen Skype-Sessions oder gar Tweets. Über Wege wie Blogs, ob Mikroblogging oder „Erwachsenes“ Bloggen, können sich tolle Freundschaften einstellen, die man Leben kann. Auf das ich den Glauben an Open Source und Offenheit im Allgemeinen nicht verliere. 😉

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.