Die besten Open-Source-Produkte

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 18 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Unter weit über 100 000 quelloffenen Softwareentwicklungen diejenigen zu finden, die für professionelle IT-Umgebungen geeignet sind, ist zeitraubend. Ein IT-Dienstleister hat eine Bewertung vorgenommen.

Computerwoche 11/2007

Empfehlungen für Infrastrukturlösungen
. . .
WordPress 2.0.4 Blog-Software, in PHP geschrieben, www.wordpress.org, Funktionnalität: *** Community: **** Reife: **** Trend: ^, GPL/ Kommerziell

Der Artikel ist auch im Netz verfügbar – „Die besten Open-Source-Produkte

Von Frank

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.

4 Kommentare

  1. Na ja, darüber lässt sich trefflich streiten. Die Einschätzung bezüglich WordPress teile ich jedenfalls nicht, insbesondere in Bezug auf den Punkt „Reife“.

  2. Die Vorlaufzeit bei einem Offline-Magazin ist schon mehrere Wochen. Von der Idee, bis der Autor geschrieben hat, Layout, dann Druck verschicken, an Kiosk ausliefern… und dort liegt es vielleicht auch noch ein paar Tage … da kommen schon 6 Wochen zusammen. Und bei WordPress kommen ja in letzte Zeit sehr viele Versionen raus – fast wöchentlich;-)

    Gruß
    Susann

Die Kommentare sind geschlossen.