Schriftarten für Coder unter Linux

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 12 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Ich arbeite an unterschiedlichen Systemen und habe mich über die Jahre immer wieder mit den Fonts meiner Editoren herum geschlagen. Je nach Betriebssystem kann man unterschiedliche Fonts im Standard wählen, hinzu kommt die Version und die installierten Fonts. Eine Auswahl von Schriftarten unter Linux möchte ich mit diesem Artikel vorstellen und vielleicht hilft es dem einen oder anderen seine spezielle Vorliebe zu finden. Dies mag kein direkter Artikel zum Thema WordPress sein, aber bewegen sich nicht alle einen Großteil ihrer Zeit im Editor, wenn sie für und mit WordPress entwickeln und da sollte der Font ein große Rolle spielen.

Einen ähnlichen Artikel, mehr für Windows-Nutzer geeignet findet ihr bei Jeff in seinem Beitrag Revisiting Programming Fonts.

Ich habe ein freies Script erstellt, welches nichts leistet, aber die kleine Auswahl an Schriften schön demonstriert und als Umgebung nutze ich die IDE Aptana, in der ich gerne arbeite; aktuell noch Version 2.*; wobei die neue Version 3 mit vielen Features aufwartet und aktuell als Beta genutzt werden kann.

Ich habe alle Fonts mit der gleichen Größe übernommen und auch die Screenshots sind gleich, so dass ihr euch ein Bild machen könnt. Weitere Vorschläge und Vorlieben bitte in den Kommentaren.

Während ich auf dem System mit der Droid sehr zufrieden bin, nutze ich im Editor in der Regel die Monospace. Unter Windows nutze ich die Consolas, 11 Punkte Regular.

Monospace 11 Regular

monospace-11-regular

Andale mono 11 Regular

andale-mono-11-regular

Courier New 11  Regular

courier-new-11-regular

Verdana 11 Regular

verdana-11-regular

Inconsolata 11 Regular

inconsolata-11-regular

Free mono 11 Regular

free-mono-11-regular

Droid 11 Regular

droid-11-regular

DejaVu 11 Regular

dejavu-mono-11-regular

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.