Spamschutz – eMail UTF-8 kodieren

Die eMail eines Webautors oder -teams gehört eigentlich in jedes Impressum, möglichst verlinkt, so dass der Leser schnelle eine Mail mit seinem Mailprogramm schreiben kann. Leider machen die SPAMer den Websitebetreibern in dieser Hinsicht das Leben schwer und die meisten Websitebetreiber nehmen mittlerweile schon Abstand davon und veröffentlichen nur noch eMail-Adressen ohne @ oder mit… Spamschutz – eMail UTF-8 kodieren weiterlesen

WP – simpler Spamschutz bei Kommentaren

Mit Hilfe einer Checkbox frage ich in meinem Kommentarformular die „willigen Schreiber“ ob sie menschlicher Natur sind. Ich filtere somit die vielen Spammails, die ansonsten bisher ereilt haben. Ich denke, dass es für die Leser nicht sonderlich mehr Aufwand ist, diese kleine Checkbox zu setzen. Außerdem sollte damit das Formular barrierefrei bleiben, hoffe ich, da ich mich in dieser Materie nicht so gut auskenne.

Für diejenigen unter euch, die es auf die gleiche Art bewerkstelligen möchten erläutere ich kurz die notwendigen Änderungen.