Neue Form von Spam aufgetaucht

Da bleibt sogar mein Spamschutz inaktiv. Nachdem diese neue Spam-Form per Post kam, wurde sie auch so gleich vernichtet. Der Beigeschmack ist im übrigen intensiver als der des üblichen Spam.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Spam Wahn via Trackback

Seit gestern empfange ich ca. 4500! Stück Trackbacks am Tag, die mein Spamfilter filtern muss. Nicht, dass er das nicht tut, aber die Last ist ja trotzdem und die möchte ich lieber meinen Lesern spenden. Erlebt ihr ein ähnlich großes Aufkommen an Spam?

30 AntiSpamPlugins für WordPress

Blogs sind empfindlich im Bereich Spam und die Flut der AntiSpamPlugins ist reichlich. Moses listet in seinem Artikel 30 verschiedene Plugins und erklärt kurz und bündig die Funktionsweise. Wer sich also mal umschauen will und nicht Akismet einsetzt, weil es andere Lösungen gibt, dem sei der Artikel „30 Spam Fighting WordPress Plugins“ auf WPthemesplugin.com empfohlen.

WordPress 2.3* und das Plugin Follow URL

Das nofollow-Attribut ist mit hinreichend Material über Sinn und Unsinn im Web präsent. Das ich es für unsinnig in den Links meiner Kommentare halte, muss ich sicher nicht weitreichend erläutern. Das S-O-S SEO Blog stellt aktuell einige Gedanken zum Attribut mit einer grafischen Auswertung des steigenden Spam-Aufkommens dar, sehr interessant. Das eigentliche Thema dieses Beitrags… WordPress 2.3* und das Plugin Follow URL weiterlesen

Spam mit Hilfe von CSS bekämpfen

Formulare sind ein begehrtes Ziel für Spamer. Es gibt die unterschiedlichsten Methoden um diese Spamer fern zu halten oder zu filtern. Eine Möglichkeit ist die Integration eines zusätzlichen input-Feldes, welches bei aktivem JavaScript ausgeblendet wird. Dieses Feld übergibt einen Schlüssel. Besuchen Leser die Seite ohne JS, dann müssen sie diesen Schlüssel eingeben. Dies ist nicht… Spam mit Hilfe von CSS bekämpfen weiterlesen

WP – JS AntiSpam Plugin

If you want the information in english – please have a look on this page. Seite geraumer Zeit teste ich das Plugin, welches ich mir gebastelt habe, weil mir die Idee JavaScript als Spamschutz zu nutzen, gut gefällt und ich habe immer am Plugin gefeilt, so dass ich nun eine Lösung habe, die mir ausreicht.… WP – JS AntiSpam Plugin weiterlesen

SpamPlugin im Test

Ich habe bisher mit dem Plugin Math Comment Spam Protection erfolgreich meinen Spam in den Kommentaren bekämpft. Leider scheint es einigen Lesern zu viel zu sein, dass man ein wenig rechnen muss um als Mensch identifiziert zu werden. Nun habe ich mir ein neues Plugin erstellt, welches recht simpel mit JavaScript eine Abfrage integriert. Wer… SpamPlugin im Test weiterlesen

OpenDNS wird zum Sammler von Phishing-Sites

Ein neuer Dienst – PhishTank, mit eigener API, – macht das Identifizieren von „Trickbetrügern“ im Internet zu einem gemeinsamen Prozess. Phishing (engl. fishing = abfischen) ist eine Form der Tricktäuschung im Internet. Dabei wird per E-Mail versucht, den Empfänger irrezuführen und zur Herausgabe von Zugangsdaten und Passwörtern zu bewegen. Dies bezieht sich in den meisten… OpenDNS wird zum Sammler von Phishing-Sites weiterlesen

WP – SpamViewer zum Löschen und Retten von Spam (Plugin)

In einem älteren Beitrag – Trackback Validator Spam Cleaner Plugin – hatte ich bereits auf ein Plugin hingewiesen, mit dem ich die Einträge verwalte, die das Plugin TrackbackValidator erkennt und speichert. Es kommt doch immer mal vor, dass korrekte Trackbacks als Spam erkannt werden und so nicht den Weg in den Kommentarbereich von WordPress finden.… WP – SpamViewer zum Löschen und Retten von Spam (Plugin) weiterlesen

WP – Trackback Validator Spam Cleaner (Plugin)

Ich nutze den Trackback Validator schon lange Zeit und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Allerdings gab es einige kleine Sachen, die mir nicht gefallen haben: unter anderem wollte ich die Einträge in der Datenbank nicht unnötig groß halten und zum anderen werden auch mal, zwar sehr selten, Trackbacks als Spam deklariert, die kein Spam… WP – Trackback Validator Spam Cleaner (Plugin) weiterlesen