Die benutzerdefinierten Felder von WordPress dienen wohl den meisten Anwendern eher dazu, um Zusatzdaten und Logiken im Frontend abzubilden. Diverse Anforderungen brauchen diese Werte auch im Backend um darauf zu reagieren. Mittels einem Filter sind diese Werte schnell verfügbar, was sie im Standard nur am Post sind und damit stehen sie nicht in der Übersicht der Artikel/Seiten zur Verfügung. Diese Werte sind aber schnell ergänzt.
Im einfachsten Fall ergänzt man das Array um seine Feld-namen oder/und Feld-Werte der benutzerdefinierten Felder. In der Funktion dient eine einfache Abfrage via Conditional Tags nur der Prüfung, dass die Werte nur im Backend von WordPress zur Verfügung steht und das Array für Folgeauswertungen ergänzt.
add_filter( 'query_vars', 'fb_query_vars_admin' );
/**
* If needed: Allow meta queries in the admin
*/
function fb_query_vars_admin( $query_vars ) {
// break off, if not in admin area
if ( ! is_admin() )
return $query_vars;
$query_vars[] = 'meta_key'; // my key of custom field
$query_vars[] = 'meta_value'; // my value of custom field
return $query_vars;
}