WordPress Datenbank Korrektur

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 13 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Kleiner Tipp für alle Nutzer der schon bestehenden Beta von WordPress 2.9 und für alle die, die vermutlich bald auf die neue Version updaten wollen.
Mit der Version 2.9 führt WordPress eine eigene Routine ein um die Datenbank zu säubern und auf Vordermann zu bringen. Bisher haben das entweder Plugins erledigt oder man hat sich via SQL Zugriff darum gekümmert. Die Möglichkeit besteht nun also ab der kommenden Version aus dem Core heraus …

WP Repair Script - ohne Konstante

… und ist mit Hilfe einer Konstante zu aktivieren; abgelegt in der wp-config.php hat man ab nun Zugriff auf das Script.


define('WP_ALLOW_REPAIR', true);

Aufgerufen wird das Script von Außen unter der folgenden Adresse …


http://example.com/wp-admin/maint/repair.php

… wobei man entweder die Datenbank repariert oder gleich die Optimierung mitlaufen lässt. Technisch steckt hier kein Zauberwerk dahinter, sondern die bekannten SQL-Anweisungen ANALYZE TABLE, REPAIR TABLE und OPTIMIZE TABLE.

WP Repair Script - Start

Ich vermute, dass ist reichlich Zündstoff für Diskussionen und warum man den mit Konstante und warum von Außen etc. – gern könnt ihr die Kommentare hier nutzen. Alternativ kann sich jeder bei WordPress einbringen und direkt mit den Entwicklern diskutieren oder Änderungen direkt am Code hinterlassen.

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.