Beobachtungen zum Naked Day 2008

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 14 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Der 9.April stand unter anderem auf meinem Blog hier unter der Aktion CSS Naked Day. Die Aktion ist eine Initiative, die Webseiten dazu aufruft, ohne Design für einen Tag auszukommen. Kein CSS, ob inline oder per Link darf die Seite gestallten.

Solche Aktion sind immer umstritten, was ich auch gut finde. Diskussionen bewegen sich in viele Richtungen und somit rückt der Fokus der Aktion wieder ein wenig näher. Man erkennt Defizite auf der Webseite und kann gezielt vorgehen. Klar, diese kann man auch ohne eine Aktion in dieser Form erkennen, aber so wird es zur Verpflichtung und die Darstellung ohne Design zeigt wieder, wie wichtig die Gestaltung via Markup ist und das Barrierefreiheit noch lange nicht da ist, wo sie hingehört; wobei ich mich da nicht ausnehme, aber die Freizeit scheint immer knapper zu werden.

pageviews 2

Nun aber zum eigentlichen Hintergrund. Eines der Themen in der Diskussion war ja, dass die Besucher der Webseite nicht damit umgehen können und sofort die Seite verlassen, wohl in dem Glauben, dass hier etwas defekt ist. Es wurde gewünscht, dass ich mal einen Einblick in die Besucherzahlen gebe, was im übrigen auch Webrocker gemacht hat.
Die Auswertung habe ich mal über die Tag am 8.April zum 11.April dargestellt und so kann sich jeder ein eigenes Bild anhand der Screenshots machen. Aber die Analyse gestaltet sich schwierig, denn meine Besucherzahlen sind enorm angestiegen – also genau das Gegenteil, siehe die Visitors im folgenden Bild.

pageviews 1

Visitors sind stark gestiegen, alle anderen Werte sind im Rahmen des täglichen Traffics. Nicht zu vergessen; mein Blog wird in deutscher Sprache geführt und somit sind die Referrer natürlich auch aus dem deutschen Umfeld. Mit der Aktion „CSS Naked Day 2008“ sind wesentilch mehr Fremdsprachler gekommen. Dies führte zu dem hohen Wert und wird sicher für die Zukunft keine Relevanz haben. WordPress-Themen sind ähnlich, die Anfragen von englischsprachigen Lesern, dass ich die Artikel in Englisch anbiete kann und will ich nicht bestätigen und so verliere ich diese User wieder. Der Hinweis auf automatische Übersetzungshilfen nützt nix, weil die Qualität so schlecht ist.

Popular pages

Schaut man sich aber die populärsten Seiten und Landingpages an, dann zeigt sich deutlich, dass die vielen Besucher aufgrund der Aktion Naked Day auf meine Seite gekommen sind.

Landingpages

Die Landingpages bewegen sich ansonsten im Bereich von maximal 7% für die best besuchte Seite.

Auch die Referrers bestätigen dies.

Referrer

Die Referrers sind sonst vorrangig von google.de – 47%, alle anderen Seite bewegen sich bis maximal 6%.

Im Zusammenhang mit den Besucherzahlen sollte man dann wohl auch analysieren, wie lange die Besucher bleiben. Auch das habe ich mir angesehen und 74,0% meiner Besucher bleiben in dem angegeben Zeitraum zwischen 0 und 5min. Die Besucher, die zwischen 5 und 10min bleiben, bewegen sich bei 9,62%. 10% meiner Leser bleiben immerhin mehr als 20min.
Im Vergleich dazu habe ich mir mal die Vorwoche angesehen: dort habe ich 59,9% Lser, die zwischen 0 und 5min bleiben. Mehr als 20min lesen schon 23.3% der Besucher – Danke in dem Zusammenhang! Zwischen 5 und 10min bleiben 8% der Besucher.

Hinweis

Ich beschäftige mich nicht mit derartigen Analysen, hoffe trotzdem, dass die Leser, die sich dafür interessieren, einen Einblick bekommen haben und sich ein Bild machen können.

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.

7 Kommentare

  1. Ganz schön was los bei Dir! 🙂
    Danke für die Zahlen, das bestätigt meinen Verdacht, dass das Design der Website keinen nennenswerten Einfluss auf die Besucher hat, wenn die Inhalte stimmen und gut gefunden werden.

  2. @Webrocker: ja, sehe ich auch so.
    Für ein privates Blog gant gut oder? Habe keine Vergleich und keine Ahnung von sowas. Ich merke es mehr an den Fragen per Mail und Kommentar, komme kaum noch zu meinen Sachen, weil ich Support gebe.

  3. Also kann es sogar mal nützlich sein, wenn man mal ganz auf das Design verzichtet, zumindest im Rahmen einer solchen Aktion. Im Normalfall würde ich aber mal denken, dass es schon wichtig ist, dass ein Blog auch optisch ansprechend aussieht, zumal das auch der Übersichtlichkeit dient…

Kommentare sind geschlossen.