Deutsche Blogcharts mit neuer Quelle

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 14 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Lange Zeit wurde ja Technorati als der Stein der Weisen bei Verlinkungsmessungen gesehen; Jens Schröder, der Macher der deutschen Blogcharts war schon länger unzufrieden und nun hat sich seine Quelle endgültig geändert.

Die Blogsuchmaschine Icerocket, welche zwar nicht so bekannt wie Technorati ist, aber zuverlässig Werte liefert ist in die Gunst bei Jens gekommen und so liefern die DBC nun wieder Werte, die eine bessere Aussage über die Verlinkung treffen können.
Der stetige Abstieg der Verlinkung innerhalb der deutschen Blogosphäre wird damit sicher nicht aufgehalten, aber man kann sich nun ein sicheres Bild als bisher machen. Damit erklärt sich wohl auch der kleine Peak in dem Verlauf meines kleinen Blogs.

Blogchart

Alles weitere kann man im ausführlichen Artikel im Blog zu den DBC nachlesen und muss hier nicht näher erläutert werden. Aber vielleicht wirft der eine oder andere dadurch mal wieder einen Blick in die Charts.

Ich nutze ja immer ganz gern Twingly und bin auch dort mit den Ergebnissen recht zufrieden, wobei ich vorrangig nach Content-Diebstahl suche und aktuell über eine Integration im Plugin ©Feed nachdenke, welches ich eh schon lange anfassen will um es auf den Stand der aktuellen WordPress Version zu bringen.

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.