Die Auszeichung von Texten im Web stellt oft einen großen Aufwand an den Autor einer Website oder eines Artikels im Netz dar und wird ebenso oft falsch gemacht, wie man hier bei einem Artikel von Labuschin Webdesign nachlesen kann. Um das ganze ein wenig zu vereinfachen, gibt es ein kleines Plugin, welches automatisch Acronyme ersetzt.… WP – Abbreviation Replacer (Plugin) weiterlesen
Schlagwort: HTML
WK – html oder xhtml
Bei Christoph Schneegans kann man das ganze, übersichtlich aufbereitet, nachlesen. Ich denke, dass hier einige Missverständnisse aufgeklärt werden. Unsinnige Argumente für XHTML Einige Leuten meinen, XHTML sei besser als HTML für moderne, auf CSS basierende Layouts ohne Tabellen geeignet und habe Vorteile für die Barrierefreiheit. Das ist natürlich völliger Quatsch. HTML 4.01 und XHTML 1.0… WK – html oder xhtml weiterlesen
WK – Referenz Webdesign
Oft braucht man schnell eine Übersicht eines Tags … Im Laufe meines Lernprozesses entstand eine Übersicht aller Befehle in xhtml und css. Außerdem liegt der Übersicht eine Vergleichstabelle Points – Pixels – ems – % bei. Weiterhin sind alle Sonderzeichen und ihr Entities implementiert, genauso wie die Vergleichstabelle für Maßeinheiten und wichtige Doctypes. Als letzte… WK – Referenz Webdesign weiterlesen