WP – Installer Plugin für Plugins

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 17 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Matt Read hat stellt seit einiger Zeit sein neues Plugin vor, mit dem es sehr leicht ist, nötige Plugins zu installieren und auf Updates zuprüfen – Installer. Nicht jeder WordPress-Nutzer ist gleichzeitig ein php-Coder und manchmal fällt das Anwenden eines Plugins schwer. Besonders gelungen finde ich die Möglichkeit einer Updateprüfung für die benutzen Plugins. Ebenso können Plugins über die WP-Oberfläche installiert werden, ohne eine FTP-Verbindung aufzubauen, einfach und schnell.
Die Plugins werden von der Seite WP-Plugins.net geholt.
Für Plugin-Entwickler ist es dort seit geraumer Zeit wichtig, die Angabe der Funktion unter WP 2.0 nach zu holen, denn nur dann werden sie einwandfrei von Matts Installer-Plugin erkannt und unterstützt. Ebenso empfiehlt Matt die Zusatzangaben im Header des Plugins:


Update Server: http://url-to-server/
Min WP Version: 1.5
Max WP Version: 1.5.3

Bisher habe ich das Plugin nur unter WP 2.0.2 getestet und es läuft bisher ohne Probleme, obwohl Matts auf den Beta-Status hinweist. Vielleicht hat es schon jemand unter 1.5* getestet, würde mich über ein Info freuen.
Auf jeden Fall finde ich es eine tolle Idee.

Screenshot Installer-Plugin

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.

9 Kommentare

  1. habe das Installer-Plugin eingebunden, leider kommt beim „Refresh Plugin List“ folgende Fehlermeldung : „Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 3640517 bytes) in /home/sumu/public_html/sumu.psychomuell/wp-content/plugins/installer/includes/wppm-functions.inc.php on line 41“
    WP 2.03

  2. Hallöchen – ich mal wieder…
    Kannst du mir sagen, wo ich das Plugin noch her bekommen kann, bzw. kannst du es mir eventuell schicken.
    Ich finde es nirgends mehr.
    Büdde büdde – ich danke dir! Christoph

  3. Hi!
    Nettes Plug In. Ich versteh nur nicht ganz was es mit dieser Max WP-Version auf sich hat? Ich nutze die aktuellste WP Version die 2.0.7 muss ich das dann gegen 1.5.3 austauschen?

Kommentare sind geschlossen.