WP – Passwort wieder herstellen

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 17 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Passwörter sind so eine Sache, einerseits sorgen sie für einen einfachen geschützten Zugriff, andererseits muss man sich die Dinger auch merken.
Wer auf seinem WP-Blog das Passwort vergessen hat, sieht erstmal alt aus, denn ohne die Admin-Oberfläche ist nicht viel. Eine einfache Möglichkeit, sich ein neues Passwort zu vergeben, bzw. das alte wieder herzustellen ist die direkte Eingabe in der Datenbank, und zwar in der Tabelle wp_users bzw. dein vergebener Präfix_users.

Nutzt dazu eurer Admin-Tool, wie z.B. phpMyAdmin. Lass dir den Inhalt der Tabelle „wp_users“ anzeigen und du findest die Spalte „user_pass„. In dieser Zelle ist ein 32stelliger Zahlencode zu finden, dein Passwort md5-verschlüsselt.

Screenshot phpMyadmin wp_users

Nutze nun einen freien Service im www und erstelle dir ein neues Passwort mit md5-Verschlüsselung. Dafür eignet sich z.B. php-einfach.de oder das Tool „MD5 – MAKER“ (Freeware).
Ebenso könnt ihr es auch hier mit Hilfe von JavaScript generieren.

Passwort:

Passwort verschlüsselt:

Den Schlüssel in die Zwischenablage kopieren und in eure Datenbank in die Zelle user_pass der Tabelle wp_users kopieren.
Die Tabelle speichern und nun ist dass neue Passwort für eure Seite gültig.
Nun könnt ihr euch wieder in den Admin-Bereich eures Blogs einloggen

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.

4 Kommentare

  1. guten abend,

    ich möchte mich nur kurz bedanken.
    vor einigen monaten habe ich meinen ersten wp-blog eingerichtet und ich erinnere mich, dass ich nahezu mein ganzes wissen über diese, deine seite gefunden habe.

    nun -wo ich mal wieder ein bissl mehr zeit habe- wollte ich meinen blog wieder reanimieren und -tja, wie kann es anders sein- hatte mein passwort nicht mehr.

    und wohin komme ich, als ich im web verzweifelt nach einer lösung suchte?
    http://www.bueltge.de

    einfach einmalig.
    vielen dank!

    mika/volucer

Kommentare sind geschlossen.