Lass die Welt wissen, was du begehrst – wishlistr.com. Mit dem Service wishlistr kannst du eine Wunschlsite erzeugen und sie der Welt kund tun. Deine Wünsche werden mit verschiedenen Templates aufbereitet und deine Gönner wissen, was du willst und worüber du dich freust. Die Liste ist nicht an bestimmte Hersteller oder Service gebunden und somit geht sie über die Wuschliste von Amazon hinaus.
Damit du deine Wunschliste in WordPress integrieren kannst, habe ich mir ein kleines Plugin geschrieben, welches du nun gern benutzen kannst.
Anforderungen:
WP-Wishlistr läuft ab WordPress Version 1.5* .
Installation:
- Datei downloaden und umbenennen –
wp-wishlistr.php
bzw. das zip downloaden und lokal entpacken - Kopiere die Datei in dein Plugin-Verzeichnis (
/wp-conent/plugins/
) - OPTIONAL: Sprachfile downloaden und in den gleichen Ordner laden
- Das Plugin im Admin-Bereich von WP aktivieren.
- Die Werte (Benutzername, xhtml-Ausgabe, einpflegen –> Optionen –> Wishlistr
- Nun erstelle eine Seite oder Beitrag und füge folgenden Code ein:
- Optional: Ebenso kann die Funktion wp_wishlistr() in Templates verwendet werden. In Beiträgen und Seiten ist es nur möglich, wenn du ein php-Plugin am laufen hast.
<?php wp_wishlistr(); ?>
Hinweise:
In den Options-Feldern kann html verwendet werden, allerdings müssen Hochkommas (') und keine Anführungszeichen (") verwendet werden.
Sollte jemand Lust haben, das Plugin in andere Sprache zu übersetzen, so freue ich mich über eine Info oder das zusenden der .po- und .mo-Dateien. Die notwendige .pot ist im folgenden zu finden.
Sollte es zu Problemen bei der Darstelleung mit Sonderzeichen und Umlauten kommen, so wird wohl bei beiden Seiten der Mimetyp UTF-8 verwendet und ihr solltet im Plugin (Datei: wp-wishlistr.php) die Zeilen 149 und 150 auskommentieren.
// $item = str_replace($umlaute, $htmlcode, $item);
// $desc = str_replace($umlaute, $htmlcode, $desc);
Download:
Ist die Arbeit nicht 1 Euro wert?
Jede Spende wird dankbar angenommen und ermöglicht das weitere Arbeiten an freier Software.
Möchtest du mehr oder anders spenden, so besuche meine Wunschliste.
Download als phps-Datei: wp-wishlistr.phps - 19 KByte
Download als zip-Datei: wp-wishlistr.zip - 4 KByte
Download als pot-Datei: wp-wishlistr.pot - 4 KByte
Download als mo-Datei: wp-wishlistr-de_DE.pot - 3 KByte
Download als po-Datei: wp-wishlistr-de_DE.po - 4 KByte
Historie:
- v1.0 - Eine Idee wurde umgesetzt
- v1.1 - deutsches Sprachfile und kleine Anpassungen (herzlichen Dank an Fabian Künzel)
- v1.2 - Nun ist die Position beim Einfügen in Beitrag/ Seite abgefragt und es kann Text obehalb der Wishlistr stehen.
Hey Frank,
habe mir mal die Freiheit genommen und das Plugin mittels der .pot Datei ins Englische zu Übersetzen, die pot & mo datei findest du in der RAR Datei unter http://www.eisregen1986.fs4y.be/wp-wishlistr_eng.rar
Gruss Fabian
@Fabian K.
Danke – habe ich auch gleich integriert und dabei einen kleinen Bug behoben, so dass nun wirklich alles übersetzt werden kann.
LG Frank
hallo,
ich hab das mir das plugin natürlich gleich geschnappt…
aber leider bekomme ich diese fehlermeldung
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00686b6/garten/wp-content/plugins/wp-wishlistr.php on line 136
was hab ich nu wieder falsch gemacht? 🙁
mann ich bin blöd, sorry… ich habs hinbekommen.. Hast du auch probleme mit den umlauten?
In der Regel ist en Fehler im XML. War aber gerade auf deiner Wunschliste und drei Wünsche bestaunt.
Bitte mal Link zum xml.
Lg Frank
Nimm mal bitte die aktuelle neue Version. Der Feed von wishlistr kommt im UTF-8-Format und wenn dein Blog UTF-8 deklariert ist, dann geht es nun sauber.
LG Frank
Hallo,
mit gefällt dein plugin von der Beschreibung sehr gut. Ich habe es auch runtergeladen incl. Sprachdatei und in den plugin-ordner getan – bloß taucht es absolut nicht in der Übersicht zum aktivieren auf. Was mache ich denn falsch.
Wäre super wenn du mir helfen könntest.
LG
inumira
@inumira: Habe die php-Datei nochmal als zip hochgeladen, nimm mal die Datei. Du hast sicher die phps als html-Datei gespeichert und dann kann WP damit nichts anfangen. Wenn man phps downloaden will, so muss man den Link anklicken, code koieren und eine neue php-Datei damit erzeugen. Deshalb also die zip.
Viel Spass damit – Frank
@Frank: Danke, hatte zwar die Endung geändert gehabt, aber das klappte nicht … mit der Zip ging es super … werde es dann jetzt gleich mal mit meinem Wünschen füllen! 😉
LG inumira
Hallo Frank.
Erstmal: Wie immer ein super Plugin.
Aber zwei Fragen habe ich noch: Ich habe versucht, im Plugin für den Link als Target ein _blank anzugeben. Jedoch finde ich nirgends im Quelltext die Stelle, wo der Link als solcher ausgegeben wird. Anscheinend reichen meine PHP-Kenntnisse da nicht wirklich.
Und dann wundere ich mich, dass Änderungen an der Liste bei Wishlistr.com anscheinend nicht direkt übernommen werden. Wird der Feed irgendwo zwischengespeichert? Wenn ja: wo?
Danke und Gruß,
Legolas
Hallo Legolas,
das ist nicht so einfach möglich, da der Link im Content des Feeds ist. Ich habe im Plugin keinen neuen Link vergeben. Dazu müsste man den Link auslesen und ersetzen, ähnlich wie ich es mit dem englischen Text mache.
Die Änderungen benötigen eine weile, da Wishlsitr den Feed nicht sofort aktualisiert und WP auch einen Cache besitzt. Dauert in der Regel aber nur Minuten.
LG Frank
erstmal danke für deine Arbeit 😉 nun die Frage:
kann man das ändern, das hinter jeder zeile 2 zeilenumbrüche erscheinen? wenn ja wo?
@jens: nein, nicht ohne weiters. Die Inhalte der Ausgabe wird rein vom XML, welches Wishlistr übergibt, übernommen. Außerdem formatiert WP noch.
Du kannst max. eine class in den Einstellungen hinzunehmen, und diese dann mit margin etc. so formatieren, dass es passt.
@alle: neue Version 1.5.
LG Frank
Hallo Frank,
ich habe immer das Problem mit magpieRSS und UTF-8 gehabt. Mit Deinem Trick der Konvertierung der Umlaute funktioniert jetzt meine Sandbox auch wunderbar mit UTF-8. Vielen Dank für Deine tolle Doku.
LG MaKo
hi. is there an english documentation for this? Thanks. nice plugin.
@Stylemo: Sorry, only with the englisch flag under the title.