Bessere Seiten entwickeln mit Firebug

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 15 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Firebug Logo
Die Webgemeinde ist sich im Nutzen des Add on Firebug für den Browser Firefox sicher einig – erst einmal damit gearbeitet, dann ist der Firebug ein unverzeichtbares Werkzeug, welches auch den Sprung zu einem anderen Browser erschwert.

Das Addon bietet sehr viele und umfangreiche Funktionen, außerdem kann man via Plugin den Firebug erweitern, was ihn um einiges stärker werden lässt. Ich denke da nur an Erweiterungen wie YSlow, FirePHP und PixelPerfect, die ich nicht mehr missen will.

Alternative ohne Firefox

Will oder kann man nicht mit dem Firefox arbeiten, dann ist das Leichtgewicht Firebug Lite des Firebug eventuell eine Alternative, denn dieses Tool ist browserunabhängig und kann dem Entwickler auch in anderen Browsern helfen.

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.