Das Firefox Add on Firebug kann mittels weiterer Add ons erweitert werden, ein seht nützlich für PHP-Entwickler und Nutzer kann Firebug sein. Allerdings muss man dazu einiges an Anpassungen vornehmen und da es in diesem Zusammenhang wohl Bedarf gibt, hier eine kurze Einführung, wie man Firebug verwendet und wo die Werte dann zu finden sind.
Mit PHP gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten um die Ausgabe von Variablen während des Entwickeln zu gestalten, print_r()
und var_dump()
sind sicher die meist genutzten. Diese Möglichkeiten geben die Inhalte als HTML aus, direkt and er Stelle, wo sie eingebunden sind. Das hat den Nachteil, dass das Layout eventuell zerstört ist, dass die Ausgabe unübersichtlich wird und wenn man in einem Livebetrieb diese Möglichkeiten nutzt, dann is tdas nur schwer vor den anderen Usern zu verbergen. Mit dem Add on FirePHP bekommt der Entwickler ein Werkzeug, ohne Entwicklungsumgebung, welches diese Arbeit erleichtern kann und direkt im Browser verfügbar ist.
Nun aber in wenigen Schritten, wie man zur Integration des Firebug und der Ausgabe der Werte kommt.
Weiterlesen