WK – Websiten blockieren mit Greasemonkey im Firefox

Mit der Erweiterung Greasemonkey für Firefox kann JavaScript-Code im Browser ausgeführt werden. Man kann also jede Seite beliebig anpassen und beeinflussen. Im weiteren ist es möglich, die verwendeten Scripte in eigenständige Erweiterungen für den Firefox zu überführen. Dazu mehr hier ! Einige schöne und nützliche Beispiele sind zum Beispiel: Inline MP3 Player, damit bekommt jede… WK – Websiten blockieren mit Greasemonkey im Firefox weiterlesen

WK – Breitbandverschwendung umgehen

Durch einen Artikel von Ralph Babel bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Erweiterung „Fasterfox“ für den Mozilla-Browser Firefox überflüssige Seitenzugriffe auf den Inhalt einer Seite durchführt. Es werden also Inhalte geladen, die nicht unbedingt benötigt werden. Da Performance immer wieder ein Thema ist, auch für Weblogs, hat mich dieser Artikel mehr interessiert und ich… WK – Breitbandverschwendung umgehen weiterlesen

WK – Firefox Extension

Screenshot All-In-One-Sidebar Durch den Artikel von Martin Labuschin nochmal daran erinnert, dass ich den CSS-Neulingen noch einen Tipp geben wollte. Ich bekomme oft Anfragen alla: Hilfe bei WordPress-Layout und ähnliche Fragen sind auch sehr oft im WordPress-Forum zu finden. Dabei merkt man schnell, dass grundlegende Sachen einfach nicht da sind. Obwohl das ja einer der… WK – Firefox Extension weiterlesen

Tools – Widgets als Firefox Extension

Click mich ! Die Idee der MAC-Widgets gibt es schon mit diversen Tools für Windows-Rechner. Leider benötigen die meisten dieser Programme recht viel der Systemleistung des PCs. Damit soll nun Schluss sein, behauptet zumindest der Entwickler der Firefox-Erweiterung „Firefoxit„. Nun, ich habe mir das ganze mal angesehen und bin bisher begeistert. Die „kleinen“ Widgets kann… Tools – Widgets als Firefox Extension weiterlesen

WK – Webdeveloper Toolbar für IE

Ich wollte es ja kaum glauben, aber Microsoft hat eine Copie des WebDeveloper-Toolbar, bekannt als Plugin für den Firefox, für den Internet Explorer herausgegen. Auf jedenfall ein mutiger Schritt von Microsoft, denn sie haben sogar die Validatoren des w3c eingebunden. Das lässt doch auf die neue Version 7 des IE hoffen. Nun, als Entwickler von… WK – Webdeveloper Toolbar für IE weiterlesen

WP – Suchplugin für Mozilla Firefox

Der Firefox ist zum Browser-Liebling avanciert und das auch wegen der vielen Möglichkeiten ihn zu erweitern. Plugins in jeder Form können veröffentlicht und eingebunden werden.
Eines der einfachsten und trotzdem sinnvollen Plugins ist es, ein „Search Plugin“ anzubieten. Dadurch kann man schnell über die gewohnte Oberfläche des Firefox zu seinen Dokumenten auf der Website gelangen, ohne diese erst aufrufen zu müssen. Über den Nutzen solcher Plugins, die es in Unmengen auf dieser Seite gibt, kann man sicherlich streiten. Aber selbst für den Betreiber einer Website ist es oft hilfreich, wenn man seine abgelegten Inhalte schnell findet.
Damit jeder so ein Plugin schnell selber machen kann, hier mal kurz eine kleine Erläuterung, wie ihr ein Search-Plugin eurer Seite in den Firefox integriert.

WK – Microsofts IE 7

Internet Explorer Noch benutzen nicht alle PC-User einen Standard-fähigen Browser, leider. Und solange Microsofts Windows Marktführer bleibt, müssen wir wohl auch mit dem IE leben. Viele User wollen bzw. können nicht wechseln. Ein Rechner im Discounter gekauft – anschalten – loslegen. Wie erkläre ich solchen Usern, warum sie jetzt den IE nicht nutzen soll. Ich… WK – Microsofts IE 7 weiterlesen