WordPress Seiten & Unterseiten abfragen

WordPress lässt es zu, dass man zu einer Seite (Page) im Backend entsprechende Unterseiten anlegt. Dies ist unter anderem ein Umstand, warum WordPress nicht selten als CMS in der Verwendung ist. Nun will aber mit Hilfe der Conditional Tags diverse Abfragen starten und darauf reagieren – dann sieht man nicht selten im Template statische Abfragen auf jede ID einer Seite.
Das geht natürlich anders und einfacher wenn es sich um Seiten oder Unterseite dieser Seite handelt.

Mit dieser Lösung kann man dann beispielsweise in Abhängigkeit einer Seite ein spezielles Layout laden und das Frontend so an diverse Anforderungen anpassen. Diese kleine Anforderung nehme ich mal als Beispiel und zeige eine Funktion, die mir die Abfragen zu Seite/Unterseiten gibt und zeige im Anschluss ein Beispiel im Einsatz.

Summe der Beiträge, Seiten, Kategorien, Tags, Kommentare für das WordPress Theme

Im vorhergehenden Beitrag habe ich eine Lösung gezeigt, wie man ohne den Einsatz eines Plugins die Gesamtanzahl der Kommentare ausgeben kann, siehe Artikel „Summe der Kommentare in WordPress“. Scheinbar ist es aktuell sehr beliebt oder die Frage stand schon des öfteren und so kamen einige Anfragen per Kommentar, wie man auch andere statistische Werte auslesen… Summe der Beiträge, Seiten, Kategorien, Tags, Kommentare für das WordPress Theme weiterlesen

WK – Websiten blockieren mit Greasemonkey im Firefox

Mit der Erweiterung Greasemonkey für Firefox kann JavaScript-Code im Browser ausgeführt werden. Man kann also jede Seite beliebig anpassen und beeinflussen. Im weiteren ist es möglich, die verwendeten Scripte in eigenständige Erweiterungen für den Firefox zu überführen. Dazu mehr hier ! Einige schöne und nützliche Beispiele sind zum Beispiel: Inline MP3 Player, damit bekommt jede… WK – Websiten blockieren mit Greasemonkey im Firefox weiterlesen

WP – WordPress 2.0 Plugins und Bugs

Kaum ist die aktuelle Version auf dem Markt, da rieselt es auch schon neue Plugins und leider auch Bugmeldungen. Plugins: Zwei Plugins der besonderen Art, weil sie die Arbeitsweise von WP verbessern bzw. die gewohnte wieder herstellen. Filosofo Old-Style Upload Plugin Die Rückkehr der alten Upload-Funktion, bei der das Verzeichnis verändert werden kann und verschiedene… WP – WordPress 2.0 Plugins und Bugs weiterlesen