Ab und an kommt man nicht mit den Template Tags aus und man benötigt Inhalte aus dem $post-Array. Die folgende Liste ist eine kurze Referenz dieses Array. In dem Array findet man alle relevanten Inhalte zum Beitrag bzw. Seite, Attachments, Versionen eines Beitrags und andere Typen.
Schlagwort: Post
WordPress Loop,
WordPress Artikel Veröffentlichung nutzen
Nicht immer will man alles so lösen wie es WordPress vorsieht und sucht eine andere Lösung. Nicht selten muss man für diverse Anwendungen das Backend nicht nutzen um Beiträge zu veröffentlichen. Ein einfaches Beispiel wäre ein Formular, egal wo, mit dem ein Artikel veröffentlicht wird, in dem der Inhalt der Formular an WordPress übertragen wird und automatisch veröffentlicht wird. Alternativ könnte man ihn mit einem anderen Status senden und so erst frei geben, wenn die Redaktion den Artikel frei gibt. Um nicht bei Null mit der Überlegung zu starten, hier die Funktion die diese Mächtigkeit inne hat und für alle Prozesse der Veröffentlichung verantwortlich ist.
Summe der Beiträge, Seiten, Kategorien, Tags, Kommentare für das WordPress Theme
Im vorhergehenden Beitrag habe ich eine Lösung gezeigt, wie man ohne den Einsatz eines Plugins die Gesamtanzahl der Kommentare ausgeben kann, siehe Artikel „Summe der Kommentare in WordPress“. Scheinbar ist es aktuell sehr beliebt oder die Frage stand schon des öfteren und so kamen einige Anfragen per Kommentar, wie man auch andere statistische Werte auslesen… Summe der Beiträge, Seiten, Kategorien, Tags, Kommentare für das WordPress Theme weiterlesen
WP – Adsense Werbung nach bestimmter Beitragsanzahl (Posts)
Die Startseite eines Blogs ist der Eintritt für viele Leser und hier gehört für viele auch die Werbung hin. Damit man die einzelnen Beiträge, die hier bei WordPress gekürzt gelistet werden, mit Werbung unterstützt genügt ein wenig php-Code und schnell ist nach gewünschter Beitragspreviewanzahl die Werbung, z.B. der Adsensecode, eingeblendet. Um das ganze zu realisieren,… WP – Adsense Werbung nach bestimmter Beitragsanzahl (Posts) weiterlesen
WP – Javascript in Beiträge/ Posts einbinden
Wenn in Beiträgen, unter WordPress, Scripte benötigt werden, so kann man diese nicht direkt in den Post legen. Diese werden im Header nicht ausgeführt. Nun will man aber nicht jedes Script im Header haben, da es ansonsten in jeder WP-Seite und jedem WP-Beitrag erscheint. Einige Scripte werden nur auf bestimmten Seiten oder Beiträgen benötigt. Mit… WP – Javascript in Beiträge/ Posts einbinden weiterlesen