Ein kleines Plugin sayfa-sayac von Hakan Demiray gibt es seit einiger Zeit zum Download. Mit der Version 2.0 ist der Funktionsumfang zwar enorm gestiegen, aber die Ausgabe des Counter erfolgt in Türkisch. Die Ausgabe-Begriffe wurden leider nicht mit einer Variable versehen. Da es aber nur drei verschiedene Wörter sind, habe mich entschlossen, diese zu übersetzen, statt das Plugin um die drei Variablen zu erweitern. Im weiteren wird im Adminbereich eine Statistik der meist gelesenen Beiträge ausgegeben, die Top 20.
Das original Plugin findet ihr bei Hakan Demiray.
Beispiel:

- Click mich !
Wie das Plugin wirkt, könnt ihr unter jedem meiner Artikel sehen, in dem Bereich, wo ich ausgebe, wann der Artikel erstellt wurde, in welcher Kategorie, Trackback-Adresse etc..
Anforderungen:
Sayfa Sayac (page read counter) (de) arbeitet mit WP 1.5 und höher.
Installation:
- Datei downloaden und die gepackte Datei lokal entpacken.
- Die Datei in den Plugin-Ordner eures WordPress uploaden (/wp-content/plugins/).
- In der Admin-Oberfläche eures WordPress das Plugin aktivieren.
- Nun muss der Code in euer Template eingefügt werden, an der Stelle wo nachher die Ausgabe erfogen soll.
Der Code erfolgt nach folgendem Muster:
<?php sayfa_sayac(a, b, c, d, e, 'g', 'h','i', 'j', 'k') ; ?>
- a – Zähler ja/ nein (1/0)
- b – Admin Login mitzählen ja/nein (1/0)
- c – Anzeige des Totalzählers ja/nein (1/0)
- d – Anzeige des Tageszählers ja/nein (1/0)
- e – Anzeige des zuletzt gelesen am ja/nein (1/0)
- g – Anzeige, die vor der Ausgabe erfolgt
- h – fügt Code vor den Tageszähler
- i – wird vor jede Statistik-Ausgabe geschrieben
- j – wird nach jede Statistik-Ausgabe geschrieben
- k – fügt Code nach dem Zähler ein
Ich nutze folgendes Code-Schnipsel und habe ihn in das Post-Template (single.php) integriert.
<?php if (function_exists('sayfa_sayac')) : ?><?php sayfa_sayac(); endif; ?>
oder mit Übergabe von Parametern
<?php if (function_exists('sayfa_sayac')) : ?>
<?php sayfa_sayac(1, 0, 1, 1, 0, ' · ', '',' · ', '', '') ; ?>
<?php endif; ?>
Ein weiters Beispiel für die Verwendung von Code-Teil h – k, um alles in eine Liste auszugeben.
<?php if (function_exists('sayfa_sayac')) : ?>
<?php sayfa_sayac(1, 0, 1, 1, 1, '<br />', '<ul>','<li>', '</li>', '</ul>') ; ?>
<?php endif; ?>
Ich habe eine Statistikausgabe im Adminbereich hinzugefügt, so dass ihr eure meist gelesenen Artikel sehen könnt – die 10 Topbeiträge, zu finden auf der Startseite des Adminbereich –> Tellerrand –> PageReadCounter, ebenso die Top-beiträge pro Tag und Monat.
Über das Inputfeld können weitere Ausgaben gesichtet werden, wobei die Zahl daneben die Anzahl aller veröffentlichten Beiträge angibt.

Die Ausgabe der Topliste kann auch in andere Seiten oder Beiträgen eingebunden werden. Dazu steht die Funktion fb_sayfa_sayac_reporter
zur Verfügung. Die Funktion benötigt keinen Parameter zwingend. Alle Parameter sind mit Daten gefüllt, so dass eine Liste erzeugt wird. Die einfachste Ausgabe sieht dann folgendermaßen aus.
<?php fb_sayfa_sayac_reporter(); ?>
Ansonsten können weitere Parameter übergeben werden.
fb_sayfa_sayac_reporter(Beitragsanzahl, 'Vor dem Counterwert', 'Nach dem Counterwert', 'Vor der Ausgabe', 'Vor jedem Feld', 'Nach jedem Feld', 'Nach der Ausgabe', 'Datumsformat', 'Post_Type[post, page, Standard ist '']')
Das Datumsformat ist für die Ausgabe des Veröffentlichungsdatums des jeweiligen Beitrages. Nutze false
für das Nichtausgeben des Datums, lassen den Parameter weg oder leer (''
) um den Standard des Plugins zu nutzen oder übergebe das Format, siehe date()-Funktion von PHP.
Um die Ausgabe in WP-Seiten darzustellen, benötigt ihr ein php-Plugin, z.B. Exec-PHP. Alternativ kann es natürlich auch in Templates genutzt werden.
Die Darstellung mit einer Liste ist dann mit folgendem Code einzubinden:
<?php fb_sayfa_sayac_reporter($fb_count = 5, $fb_before_count = ' (', $fb_after_count = ')', $fb_before = '<ol>', $fb_before_second = '<li>', $fb_after_second = '</li>', $fb_after = '</ol>', $fb_date = 'd.m.Y', $fb_type = ''); ?>
oder ohne Variablen:
<?php fb_sayfa_sayac_reporter(5, ' (', ')', '<ol>', '<li>', '</li>', '</ol>', 'false', ''); ?>
Als Werte für den Paramter fb_type
kann post
, page
oder ''
(LEER) übergeben werden. Mit ''
(LEER) werden Artikel und Seiten (post und page) gezogen.
Top Beiträge pro Tag/ Zeitraum
Die Ausgabe für eine Liste mit den Topbeiträgen pro Tag wird folgendermaßen ausgegeben.
fb_sayfa_sayac_reporter_time();
Diese Funktion hat einige Parameter, so dass man den Zeitpunkt auch ändern kann.
<?php fb_sayfa_sayac_reporter_time(Beitragsanzahl,
Vor dem Counterwert,
Vach dem Counterwert,
Vor der Ausgabe,
Vor jedem Feld,
Nach jedem Feld,
Nach der Ausgabe,
Monat,
Tag,
Jahr,
Datum,
Type); ?>
Information
Per eMail hatte ich die Anfrage, ob es möglich wäre, dass nur Administratoren die Statistik sehen können. In der bisherigen Version kann sie jeder User sehen, der Zugriff in den Adminbereich hat. Ich halte einen Optionsbereich für überflüssig, der sorgt nur für mehr Daten. Wer also auch diese Einschränkung haben möchte, der ändert in Funktion:
function fb_sayfa_sayac_add_menu() {
if(function_exists('add_submenu_page')) {
add_submenu_page('index.php', 'sayfa sayac - Post Read Counter', 'Post Read Counter', 1, __FILE__, 'fb_sayfa_sayac_statistic');
}
}
den Wert 1 in 9 im Hook add_submenu_page, damit können es nur Admins sehen.
Download:
Ist die Arbeit nicht 1 Euro wert?
Jede Spende wird dankbar angenommen und ermöglicht das weitere Arbeiten an freier Software.
Möchtest du mehr oder anders spenden, so besuche meine Wunschliste.
Download als zip-Datei (incl. english Language-File and pot-File): sayfa_sayac.zip – 8 kByte
Historie:
- v2.1 – deutsche Oberfläche
- v2.2 – Statistikauswertung im Adminbereich von WP
- v2.3 – optimieter Code und Funktion zur freien Nutzung
- v2.4 – Bug fixed
- v2.5 – Komplikation mit Plugin „stats“ behoben
- v3.0 – WP 2.1 tauglich und viele Verfeinerungen im Code, Mehrsprachigkeit
- v3.2 – Übergabe Datum in Abhängigkeit der WP-Einstellungen, diverse Kleinigkeiten (Achtung, bei einem Update, in der Funktion
sayfa_sayac
ist Parameter date entfallen!)
- v3.3 – Top Beiträge per Zeitrahmen, neuer Code zum großen Teil, Admin muss nun nicht mehr als „Name“ admin laufen, damit er nicht gezählt wird. (Achtung, Parameter der Funktion haben sich geändert!)
- v3.4 – DB-Abfrage optimiert, wesentlich weniger Queries in der …reporter()
- v3.5 – post/page Bug gefixt, WP 2.5-2.7 Design, Prüfung auf Backend, Ausgabe im Backend erweitert
- v3.5.1 – Mehrsprachigkeit, deutsches Sprachfile
- v3.5.2 – Icon für WP 2.7, Statistik link in Plugin-Site
- v3.5.3 – Parameter zu beiden Funktion für das Datum
- v3.5.4 – Bugfixe img-URL, Erweiterung tägl. Liste im Admin.
- v3.5.5 – Mehrsprachigkeit des Datums ermöglicht
- v3.5.6 – Neue Paramter für Page/Post/All, Änderung Auswertung Backend, Anpassung für WP 2.8 (10/06/2009)
- v3.5.7 – Bugfix, Übergabe Parameter; Zusätzliche Filter für Title (11/08/2009)