Um den Nutzern des IE 6 das Leben zusätzlich zur Strafe des Browsers zu erschweren, gibt es ja ausreichend Lösungen und Gedanken im Netz, vom einfachen Hinweis bis zum display:none für die komplette Site. Auch im Umfeld von WordPress macht man sich dazu Gedanken und Nathan Rice empfiehlt die Darstellung der Inhalte mit Hilfe des Standard-Themes einer jeden WordPress Installation „Kubrick“.
Schlagwort: Internet Explorer
Conditional Comments effizient nutzen
Conditional Comments sind aus meiner Sicht Hacks und ich will keine Diskussion anstoßen, ob Hacks sinnvoll sind oder man den IE nicht unterstützt. Ab und dann kommt man aus meiner Sicht nicht am Internet Explorer vorbei und dabei sind Conditional Comments eine einfache aber effektive Hilfe.
Sie basieren auf einem absichtlich eingebauten „HTML-Kommentar“ und daher kann man sie bedenkenlos nutzen. Dies soll nicht heißen, dass man immer diese Möglichkeit nutzen sollte. Aber aus meiner Sicht stellt diese Möglichkeit ein effektives bedenkenloses Werkzeug dar.
In diesem Artikel möchte ich aber eine Überlegung darstellen, die aus meiner Sicht nicht abwegig ist, wenn auch aufwendig. Nicht selten sieht man Websites diverser Entwickler, die bewusst ein unterschiedliches Design in Nicht-IE- und IE-Browsern entwickeln. Der Anwender wird das in der Regel nicht mitbekommen, denn wer surft schon mit zwei Browsern gleichzeitig auf einer Website? Aber der Hintergrund dieser Lösung ist aus meiner Sicht ein anderer. Diese Form der Lösung zeigt, dass man eventuell explizit ein Stylesheet für den IE und Nicht-IE-Browsern machen sollte und nicht ein Stylesheet für Nicht-IE-Browser plus diverse Korrekturen, Hacks und Differenzen.
Angst vor dem IE 8?
Der Internet Explorer der Version 8 steht in den Startlöchern und es wurde schon viel darüber berichtet. Für Microsoft ist es aus meiner Sicht eine sehr starke Veränderung, für Webentwickler ist es ein Fortschritt in jeder Hinsicht. Der IE war in der Vergangenheit nicht gerade der Liebling der Webentwickler. Allerdings sollte man auch nicht verschweigen, dass Microsoft eine ganze Reihe von Möglichkeiten im Web geschaffen hat, die den Internet Explorer zumindest im Bereich von Administration und Business-Anwendungen schon vor AJAX und Web 2.0 zu Möglichkeiten verhalf, die mit anderen Browsern damals nicht denkbar waren.
Web Development Helper für IE
Ich für meinen Teil behandel ja den Internet Explorer sehr stiefmütterlich, was man im Businessumfeld nicht unbedingt mache kann. Damit die Analyse im Liebling der Web-Entwickler, dem Internet Explorer, nicht zu ganz extremen Flüchen wird, gibt es einiges an Hilfen für den täglichen Stress mit den vielen „Features“ im Browser. Aktuell gefällt mir ein Tool… Web Development Helper für IE weiterlesen
PNG Transparenz im IE 5 & IE 6
Das Microsofts Browser in den Versionen sich besonders stark an Standards hält (Ironie) ist nicht neu. Mit dem IE 7 ist es besser geworden und der IE 8 soll es dann können.
JScript 5.7 im IE 6, Fix verfügbar
Problembeschreibung Stellen Sie sich das folgende Szenario vor Sie führen einen Windows Server 2003-Computer oder einen Windows XP-Computer aus. Sie führen Version 5.6 von Microsoft Windows Script aus. Um eine Webseite anzuzeigen, die Microsoft JScript verwendet, verwenden Sie Internet Explorer 6. In diesem Szenario können Sie zu geringer Webleistung von Browser kommen. support.microsoft.com Die Probleme… JScript 5.7 im IE 6, Fix verfügbar weiterlesen
OpenSearch – Suchfeld für Mozilla und Internet Explorer mit WordPress anbieten
Mittlerweile hat sich das Suchfeld im Browser gemausert und selbst der IE unterstützt das offene OpenSearch-Format. Was aber daran so toll ist und warum man es ganz einfach mit WordPress nutzen kann sind zwei Aspekte: WordPress bringt die Suchoption schon mit und OpenSearch ist ganze einfach mit einem XML konfigurierbar.
Firefox Add-On Firebug für Webentwickler ein Muss
Es ist immer wieder unglaublich, was einzelne Add-ons, wie die Erweiterungen seit Firefox 2.0 heißen, so leisten können. Es gibt ja schon eine Reihe toller Plugins für Entwickler von Websiten, aber nun kommt mit dem Add-on Firebug ein wohl überaus mächtiges Add-on heraus was wohl das eine oder andere kommerzielle Tool das Fürchten leert. Die… Firefox Add-On Firebug für Webentwickler ein Muss weiterlesen
WK – Web Accessibility Toolbar für IE
Die Arbeit an der Barrierefreiheit mit einem Toolbar erleichtern.
WK – Microsofts IE 7
Internet Explorer Noch benutzen nicht alle PC-User einen Standard-fähigen Browser, leider. Und solange Microsofts Windows Marktführer bleibt, müssen wir wohl auch mit dem IE leben. Viele User wollen bzw. können nicht wechseln. Ein Rechner im Discounter gekauft – anschalten – loslegen. Wie erkläre ich solchen Usern, warum sie jetzt den IE nicht nutzen soll. Ich… WK – Microsofts IE 7 weiterlesen