Das Leben ohne Auszeit ist ein Merkmal des Enterprise 2.0 und es birgt Gefahren, hier ist jeder Nutzer in der Pflicht.
Schlagwort: Web 2.0
WP Basis Theme in (x)HTML5
Ich möchte die Kosten, die dieses Blog und die kleinen Nebenprodukte verursachen gern deckeln, so dass ich keinen Aufwand in die finanziellen Kosten des Webspace stecke, sondern in die Inhalte. Daher wird es also ab jetzt die Möglichkeit geben, eine Fläche zu mieten.
Angst vor dem IE 8?
Der Internet Explorer der Version 8 steht in den Startlöchern und es wurde schon viel darüber berichtet. Für Microsoft ist es aus meiner Sicht eine sehr starke Veränderung, für Webentwickler ist es ein Fortschritt in jeder Hinsicht. Der IE war in der Vergangenheit nicht gerade der Liebling der Webentwickler. Allerdings sollte man auch nicht verschweigen, dass Microsoft eine ganze Reihe von Möglichkeiten im Web geschaffen hat, die den Internet Explorer zumindest im Bereich von Administration und Business-Anwendungen schon vor AJAX und Web 2.0 zu Möglichkeiten verhalf, die mit anderen Browsern damals nicht denkbar waren.
Web 2.0 API Liste
Du willst wissen, ob es zu deinem geliebten Service, der Web 2.0 Anwendung, die du viel nutzt und durch andere Services oder Tools unterstützen/ ansprechen möchtest? Dann besuche die Web 2.0 API Listing. Komfortabel nach dem Alphabet, nach Kategorien oder einer Suche – dort kann man fündig werden. Wer nichts verpassen will, der abonniert den… Web 2.0 API Liste weiterlesen
Tab-Interface ohne JavaScript
Nicht Menüleisten, sondern Contentboxen werden so gemacht. Per Mausklick werden über eine kleine Reiternavigation weitere Informationen aufgerufen. Die sind entweder bereits in der Seite versteckt oder werden dynamisch nachgeladen. Javascript, DHTML und AJAX, verschiedene Techniken kommen zum Einsatz. Sie sind mehr oder weniger browsersicher. Mitunter klappt es mit dem Backbutton nicht mehr. Das Angebot dürfte… Tab-Interface ohne JavaScript weiterlesen
User Interface mit MooTools
In Zeiten des Web 2.0 sind User Interface für bestimmte Anwendungen nur schwer zu ersetzen. Dank JavaScript Framework und Plugin-Funktionalität stehen eine ganze Reihe recht einfacher Möglichkeiten zum Realisieren eines derartigen Interface bereit. Nun gibt es für die Library MooTools eine schöne und mächtige Erweiterung – Mocha, von Greg Houston.
Songbird, ein Open Source Stern?
Ein Player der mit populären Appliaktionen im Backend daher kommt und im iTunes-Stil die Nutzer erobern will. Songbird ist sehr ausgereift und basiert unter anderem auf dem populären VLC Player und XUL – einer Technologie der Mozilla Foundation, die unter anderem im Firefox Browser eingesetzt wird. Die Oberfläche erinnert sehr stark an iTunes, was erst… Songbird, ein Open Source Stern? weiterlesen
Das schmalste Akkordeon Javascript
Mit dieser Behauptung zieht eine besonders kleine Library neue Kreise – Simple Javascripts Accordions. Eine ganze Reihe von Webseiten nutzen diesen Effekt und benötigen dafür „riesige“ Frameworks – damit ist Schluss, wenn man das kleine Script einsetzt (1,149 bytes). Trotzdem kann die Library mit einer Vielzahl an Akkordeon-Möglichkeiten aufwarten, schön zu sehen in der Demo.… Das schmalste Akkordeon Javascript weiterlesen
Herausforderung Web 2.0 im Unternehmen
Der folgende Artikel steht in Verbindung mit dem 3. Business-Blog-Karneval und dieser wird veranstalltet von der Agentur Thoxan auf dem Neukunden-Magnet. Die innerbetriebliche Kommunikation ist noch immer ein Problem im Unternehmen. Was in der großen Welt des Internets immer leichter und auch immer attraktiver wird, ist in vielen Unternehmen nicht zu spüren – die Kommunikation,… Herausforderung Web 2.0 im Unternehmen weiterlesen
Web 2.0 Validator
Validatoren sind für mich kein Fremdwort, ganz im Gegenteil, ich nutze sie gern. Aber bitte was soll ich mit einem Validator, der die Website auf Web 2.0 Umfang prüft? Soll ich das als Scherz verstehen, haben die Entwickler lange Weile? Bisher bewerte ich eine Website noch immer nach Inhalt, auch wenn sie noch so viele… Web 2.0 Validator weiterlesen