Semantisches Microblogging selbst gemacht

Twitter ist in aller Munde und die schnelle Kommunikation hat wieder einen Aufwind. Will man diese Form des Bloggen nutzen, so muss man aber nicht einen einschlägigen Service nutzen, sondern kann das auch auf eigener Ebene tun. Ein wenig PHP und MySQL ist ausreichend. SMOB ist so ein Projekt und stellt die notwendigen Applikationen für… Semantisches Microblogging selbst gemacht weiterlesen

Twitter doch sinnvoll?

Gestern habe ich über den Sinn oder Unsinn von Twitter nachgedacht, wirklich erschließen tut er sich mir aber immer noch nicht, auch wenn die Kommentare vielfältig sind. Nun bringt Rivva aber einen Service, der Twitter eine gewisse Existenz in meinen Augen erlaubt, auch wenn man dies anders lösen könnte, so zeigt es doch, dass man… Twitter doch sinnvoll? weiterlesen

Blogst du noch oder Twitterst du schon?

Mein Blog ist mein Blog ist mein Blog. Nur weil die Frage immer mal wieder hier eintrudelt. Ich liebe in erster Linie die Spielerei mit der Technik, das Knobeln an Herausforderungen. WordPress ist mir dabei eine beliebte Basis, da es mir mehr Flexibilität als jedes andere System gibt. Nicht immer ist das Blog hier aktuell,… Blogst du noch oder Twitterst du schon? weiterlesen