Ich für meinen Teil behandel ja den Internet Explorer sehr stiefmütterlich, was man im Businessumfeld nicht unbedingt mache kann. Damit die Analyse im Liebling der Web-Entwickler, dem Internet Explorer, nicht zu ganz extremen Flüchen wird, gibt es einiges an Hilfen für den täglichen Stress mit den vielen „Features“ im Browser.
Aktuell gefällt mir ein Tool ganz besonders – der Web Development Helper. Viele Funktionen, die ich sonst nur aus dem Firefox mit diversen Add ons kenne, sind nach der Installation verfügbar. Die Liste der Features ist im zugehörigen Beitrag nachzulesen.
Voraussetzungen
- Internet Explorer 6 oder größer
- .net Framework 2.0 oder höher
Alternative für Opera
Auch für Opera-User gibt es eine Erweiterung um die Entwicklung zu erleichtern – Opera Dragonfly.
Klasse Tool, hatte ich mir heut‘ früh auch installiert. Manchmal kommt man eben nicht drum herum, auch im IE Tests durchführen zu müssen.
Noch ein weiteres Zuckerl für die IE-Geplagten:
Für die Crossbrowserchecks auf Windows Vista ist IETester ein ungemein praktisches Tool, noch dazu kostenlos.
Multiple IE-Installationen mit verschiedenen IE-Versionen funktionieren ja leider in Windows Vista nicht mehr, und Microsofts Lösung mit einem laufzeitbeschränkten Virtual-PC-Image ist einfach nur …krank.
@Robert Wetzlmayr: Zustimmung auf ganzer Linie!
Trotzdem vermisse ich noch immer auf allen Browsern die Möglichkeit des Liveedit von CSS wie im Firefox mit Webdeveloper. Dafür scheint sich keiner der Erweiterungs-Coder zu begeistern. Ich liebe diese Möglichkeit im Firefox und seit v3 ist er auch wieder schnell und stabil, was ich unter 1.* nicht unbedingt behaupten konnte.
Frank: Für den IE gibts die Behelfskrücke „IE Developer Toolbar“. Ist sehr gewöhnungsbedürftig wenn man die Fx Webdeveloper Toolbar kennt.
Wie die sich mit dem Helper verhält, kann ich nicht sagen. Hat man die „Multiple IE“-Variante, dann geht diese nur noch unter IE7. Aber was erwartet man von MS …