Die Angebote in Sachen Webtools werden immer mächtiger, auch ohne Installation in dem entsprechendem Browser. Nicht nur wegen der Unterstützung der Webstandards hat sich der Firefox etabliert, auch die Erweiterbarkeit machen die Entwicklung angenehm, bsp. WebDeveloper Toolbar.
Allerdings stehen diese Werkzeuge eben nur in einem Browser zur Verfügung und verursachen eine größere Datenmenge, da kommen Tools, die mittels JavaScript auf das Projekt geladen werden gerade recht. Damit klappt die Analyse und Entwicklung auf anderen Browsern.
Allan Jardine hat so ein Tool im Designbereich entwickelt – Design.
Lediglich den Link in ein Bookmark verfrachten und ab dann stehen alle vier Tools jederzeit bereit. Und diese vier Werkzeuge sind recht mächtig. Besonders gefällt mir das Gitter (Grid). Damit wird das Verteilen zum Kinderspiel. Alle Werte sind anpassbar und so liegt das Gitter immer auf dem Projekt und man nach belieben damit arbeiten. Im weiteren gibt es die Möglichkeit eines Lineals, links und oben am Bildschirm, eine Messeinheit zum direkten, punktgenauen Abmessen und ein Fadenkreus mit dem Anzeigen der aktiven Koordinaten.
Getestet wurde das Tool unter
- Internet Explorer 7
- Firefox 2+
- Safari 2.0.4+
- Opera 9.2+
Klasse Tool, danke für den Tipp.
auf den ersten blick klasse, teste es noch intensiv, vielen dank für den tip 😉
Hallo, Frank !
Unter dem obrigen link (http://www.sprymedia.co.uk/article/Design) kommt im Augenblick leider nur eine Fehlermeldung. Vor zwei Tagen leider auch schon.
Kannst du es nachvollziehen bzw gibt es Hoffnung 😉 , dass ich es später auch mal ausprobieren kann? Was meinst du?
Gruß, Ingo
@Ingo: Ich kann keinerlei Probleme feststellen, auch der Bookmark funktioniert tadellos.
Habe es nochmal probiert und jetzt klappt es auch bei mir. Danke für den Tipp. Gruß, Ingo