Einige Leser meines Weblogs ist sicher das Buch Vollidiot nicht entgangen, welches ebenfalls von Tommy Jaud ist und ich hier bereits vorgestellt habe – ein absoluter Lacher. Nun hat mir Sadly die beiden weiteren Bücher Resturlaub und Millionär auf den Lesetisch gelegt, als Dankeschön für ein wenig Support im Bezug auf Fragen zu CSS und WordPress-Theme. Herzlichen Dank in diesem Zusammenhang nochmal!
In diesem Artikel möchte ich aber nur das Buch Resturlaub vorstellen, so dass ihr entscheiden könnt, ob ihr es lesen wollt.
Nachdem ich also Vollidiot gelesen hatte, war es abgemacht, Tommy Joud werde ich nochmal lesen. Mit diesem Buch habe ich es dann getan. Ich habe mich auf eine andere Ebene begeben und lauthals gelacht. Ich erinnere mich noch gut, wie mich die anderen Reisenden auf meiner täglichen Reise zur Arbeit angesehen haben, köstlich.
Das Buch ist mit Sicherheit kein Paradestück der intellektuellen Schreibkunst in Deutschland, aber will man sich einfach nur von dem Sinn oder Unsinn eines eher langweiligen Lebens der Hauptperson berauschen lassen, dann ist dieses Buch das richtige für den Lesespaß. Tommy Jaud versteht es, sich in die Personen zu verlieben und wunderbar aus ihrer Sicht dem Leser einen Marathon der unsinnigen Lebensweisheiten und Ziele unzufriedener Singles zu präsentieren.
Das Ende des Buches wird zum Zieleinlauf, man rennt förmlich mit dem Autor um die Wette um das wahre Leben zu retten. Die Hast erfasst einen und man liest schneller und schneller um dem Tempo zu folgen.
Ein Hammer von Gegenwartsroman
Der Spiegel
Dieses Buch ist reine Unterhaltung, eine fiktive Geschichte, die aber wohl gar nicht so weit hergeholt ist. Natürlich kommen wieder eine ganze Reihe von klassischen Männerdomänen vor, von der klassischen Traumfrau bis zum Excess via Alkohol. Tommy Jaud begreift die unterste Ebene der Männerliteratur und macht das Buch damit auch so anschaulich für jede weibliche Leserin.
Wer also genug von Hesse und Schiller hat, ein einfaches und unterhaltenes Buch sucht, das Niveau auf Weltliteratur für einige Seiten vermissen kann, der sollte dieses Buch lesen und sich prächtig amüsieren.
Dem kann ich nur zustimmen. Genau richtig für „Zwischendurch“ und sehr unterhaltsam. 🙂
Sorry, aber ich finde dieses Buch (Resturlaub) schlichtweg Müll. Man kann ja sicherlich einige Sachen überziehen, aber dieses Buch ist voll daneben. Das Buch lässt nicht nur Niveau auf Weltliteratur vermissen, sondern komplett jedes Niveau. Es ist auf keinen Fall eine Fortsetzung von Vollidiot sondern eine Abfolge von Peinlichkeiten und Entgleisungen.
Das ist meine Meinung zu diesem „Buch“.
Sven
@Sven: die Meinung kann ich verstehen, aber nicht teilen. Ich habe mich köstlich amüsiert, über Niveau denke ich bei einem derartigen Thema nicht nach, es ist pure Unterhaltung.
So sehe ich das auch… Niveau und Unterhaltung kann man ruhig mal trennen! Hab auch alle drei Bücher von T. Jaud gelesen – nein, gefressen – und kann danach umso leichter auch wieder schwere Kost verdauen 😉