In der Vergangenheit habe ich schon im Artikel „WordPress Plugins bereichern“ erläutert, wie man Plugins um einige nützliche Funktionen erweitert und so die Nutzung optimiert. Dabei gib es unter anderem um den Absprung mit Hilfe eines einfachen Links zur Options-Seite des Plugins.
Mit WordPress 2.8 wird die Plugin-Seite ein wenig verändert sein und so gibt es einen Hook, den man bequem mit dem Link befüllen kann und den Komfort ein wenig erhöht.
Die Möglichkeit, die hier im Tutorial erklärt wird, klappt erst ab Version 2.8 von WordPress, in der Version 2.7 musste das anders geschehen, dazu dient der schon erwähnte Artikel „WordPress Plugins bereichern“ oder ohne große Erklärung der folgende Schnipsel.
/**
* @version WP 2.7
* Add action link(s) to plugins page
*/
function set_plugin_meta27($links) {
$plugin = plugin_basename(__FILE__);
$settings_link = sprintf( '<a href="options-general.php?page=%s">%s</a>', $plugin, __('Settings') );
array_unshift( $links, $settings_link );
return $links;
}
add_filter( 'plugin_action_links_' . $plugin, 'set_plugin_meta27' );
Ab Version 2.8 sieht das Backend leicht verändert aus und so werden auch die Meta Links zu Plugins anders präsentiert. Dazu gibt es aber einen Hook, so dass man den Inhalt zu den Plugins und die Links zum Plugin selbst erweitern kann. Der folgende Screenshot sollte das verdeutlichen.
Um nun den Link zur Options-Site zu setzen, dient der folgenden Code, der die URL des Links aus den Plugin-Daten nutzt und der Begriff „Settings“ muss in dem Fall nicht für die Mehrsprachigkeit erweitert werden, da er im Sprachpaket von WordPress dabei ist und somit automatisch beim Umstellen des Backend auf eine neue Sprache übersetzt wird.
function set_plugin_meta($links, $file) {
$plugin = plugin_basename(__FILE__);
// create link
if ($file == $plugin) {
return array_merge(
$links,
array( sprintf( '<a href="options-general.php?page=%s">%s</a>', $plugin, __('Settings') ) )
);
}
return $links;
}
add_filter( 'plugin_row_meta', 'set_plugin_meta', 10, 2 );
Alternativ kann folgenden Funktion aufgerufen werden, die den Link vor die Links von WP setzt, was ich für übersichtlicher halte. Die Funktion wird im Anschluss je nach Version von WordPress aufgerufen, dabei kann die Funktion für 2.7 und 2.8 genutzt werden; ich hooke lediglich bei 2.8 nochmal, so dass der Link auch im rechten Bereich vorhanden ist.
// plugin definitions
define( 'FB_BASENAME', plugin_basename( __FILE__ ) );
define( 'FB_BASEFOLDER', plugin_basename( dirname( __FILE__ ) ) );
define( 'FB_FILENAME', str_replace( FB_BASEFOLDER.'/', '', plugin_basename(__FILE__) ) );
function filter_plugin_meta($links, $file) {
/* create link */
if ( $file == FB_BASENAME ) {
array_unshift(
$links,
sprintf( '<a href="options-general.php?page=%s">%s</a>', FB_FILENAME, __('Settings') )
);
}
return $links;
}
global $wp_version;
if ( version_compare( $wp_version, '2.8alpha', '>' ) )
add_filter( 'plugin_row_meta', 'filter_plugin_meta', 10, 2 ); // only 2.8 and higher
add_filter( 'plugin_action_links', 'filter_plugin_meta', 10, 2 );
Diese kleine Erweiterung im Plugin macht nicht viel Mühe und stellt aus meiner Sicht trotzdem einen Mehrwert dar, der es dem Nutzer einfach macht, die Options-Seite zum Plugin aufzusuchen. Schade nur, dass die Entwickler von WordPress jedesmal diesen Hook ändern und man nun schon fast zu jeder neuen Version von WordPress eine eigene Funktion benötigt um diesen kleinen Mehrwert zu setzen.