Jörg Petermann weist auf einen Screencast hin, bei dem man eine Menge zum Thema Blog & RSS Feed Suche SEO lernen kann. Dabei sind mir einige grundlegende Punkte aufgefallen, die schon des öfteren in anderen Blogs diskutiert wurden, zum Beispiel: Soll der Feed den kompletten Text enthalten oder nur einen Auszug. Zu diesen Themen gibt es Unmengen weitere Diskussionen und ich möchte eigentlich auch nicht drauf eingehen, dass überlasse ich gern den Profis im Bereich SEO und Webdesign. Trotzdem habe ich die Tipps des Screencasts angesehen und sie entsprechen so ziemlich meiner Meinung als Fan von RSS für Blogs und Webseiten, bei denen nicht mehr beiträge als 15 am Tag kommen. Bei Seiten, die mir mehr Beiträge liefern, z.B. spiegel.de, schalte ich ab, das kann man ja nicht mehr verfolgen.
So viel aber zum Vorwort und nun die Fakten – optimiere deinen RSS Feed:
- Kompletter Text im Feed – ein kleiner Haken in Optionen –> Lesen genügt
- 20 Beiträge, oder mehr – in den Optionen –> Lesen zu tätigen
- Mehrere Feeds (Kategorie, Kommentare, … – dank WordPress ist dies ja so)
- Validierter Feed – geht z.B. mit dem Feed Validator (allerdings nur bis 200 KByte)
- Aussagekräftige Titel – nicht immer leicht
- Entsprechende Keywords – nicht ohne Plugin für jeden Beitrag möglich
Mir ist klar, dass dies nicht immer einfach ist, aber es trägt mit Sicherheit zu mehr Lesern bei. Die vielen Tipps des Screencasts zum Optimieren des Blogs sind ebenso interessant.
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.