Stöckchen Über dieses Blog

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 17 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Nicht das die Hitze in diesem Sommer schon erdrückend genug ist, da trifft mich auch noch ein Stöckchen – zum Glück lieb gemeint und mit geringem Umfang, so dass die Folgen erträglich sind. Herzliche Grüße an den Werfer – Michael Wöhrer.

Warum bloggst Du?

Eigentlich blogge ich garnicht – dachte ich. Entstanden ist diese Seite, da ich von den Möglichkeiten WordPress begeistert war und die Funktionen als CMS nutzen wollte. Anfangs legte ich mir Beiträge als Erinnerung ab, merkte dann aber, dass sich auch andere Leute in den Weiten des WWW für diese Artikel interessieren und so ist meine Seite erwachsen geworden. Dabei hoffe ich, dass ich mir ein wenig die Freude der Kindheit bewahrt habe.
Mittlerweile begeistert mich die Leserschaft mit tollen Kommentaren, Präsenten oder Fragen! (zumindest 99% sind freundlich gesinnt) Es macht schlicht weg Spass Kontakt mit anderen Leuten zu haben und dabei vollkommen fremden Personen auf diese einfache, kostenlose Art zu helfen und voneinander zu lernen.

Seit wann bloggst Du?

Seit Juli 2005 habe ich einen Blog mit Kommentarfunktion. Vorher bewegte ich mich nur auf statischen Seiten.

Selbstportrait

Die Menschen hinter einer Website sind meist nicht greifbar und das ist auch gut so. Ein wenig mehr zu meiner Person gibt es aber trotzdem auf der Seite Über mich.

Warum lesen Deine Leser Dein Blog?

Die Frage reiche ich gern an alle Leser weiter, die Kommentarfunktion steht euch offen. Ich denke mittlerweile aber, dass sie die Themen und die Darstellung der Themen interessiert ?

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?

Ich wähle mal die letzten drei von Google ? vba html hilfe einbinden, variablen in php integrieren, adsense code generator
Die populärsten Suchbegriffe liste ich auf der Statistikpage.

Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?

WK – Schlanker Webmailer, crackerMail (de) (Freeware) – da ich das Tool für außerordentlich hilfreich halte und somit endlich alle Postkästen im Überblick habe, ohne sie in eine Mailadresse zusammen zufassen.

Dein aktuelles Lieblings-Blog?

Einen Lieblingsblog habe ich eigentlich nicht. Ich lese Artikel per NewsReader und volle Artikel habe damit bei mir den Vorzug. Interessiert mich das Thema, so lese ich oder besuche die Seite und verweile dann dort auch oft.

Welches Blog hast du zuletzt gelesen?

F – LOG – GE

Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?

156 Feeds liegen derzeit in meinem FeedReader

An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?

Ich ziele tief, werfe sanft und hoffe Enrique Bergemann, Jens Grochtdreis, Roman Keller und Jörg Petermann so zu treffen, dass sie erfreut sind über diese Post und das Spielchen mit machen. Ausgewählt habe ich sie, da ich auch über diese Personen mehr wissen möchte und entweder als Leser oder Kontakte auf sie gestoßen bin.

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.

7 Kommentare

  1. Ich bin leider auch kein Blogger, denn ich nutze WordPress als Content Management System. Wohin jetzt also mit dem Stöckchen?

    Ich trage es also brav zu „meinem Herrchen“ zurück, wie es jeder gute Hund macht.

    Allerdings verrate ich an dieser Stelle mein persönliches Lieblingsblog: http://www.schoenesblog.de/

  2. Dieses Stöckchen hatte übrigens mal einen Tracker an sich befestigt, so dass sein Weg durch die Blogosphere schön verfolgt werden kann (siehe hier). Der ist unterwegs aber scheinbar verloren gegangen. Sollte er irgendwann wieder hier ankommen, bitte mit Passwort und ID hier eintragen und dann die neuen Passwörter an deine Nachfolger weiterleiten. Sollte er hier nicht mehr ankommen, werde ich wohl von Hand nachtracken müssen…

  3. Hallo,
    ich bin der Urheber dieses Stöckchens, welches anfangs noch mit einem Tracker ausgestattet war. Der ist aber irgendwie verloren gegangen und darum habe ich dein Stöckchen in den Stöckchentracker eingetragen. Ebenso werde ich mit allen Stöckchen verfahren, die von dir geworfen und schon gefangen wurden. Sollten noch Stöckchen ausstehen, so teile deinen Nachfolgern bitte deine ID (121122213) mit, damit sie sich mit dieser hier für den Stöckchentracker eintragen können. Dort bekommen sie dann auch ihre eigene ID.

Kommentare sind geschlossen.