Support in WordPress für rel=“canonical“

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 13 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

WP Adventskalender 01
Mit WordPress 2.9 wird der Support für das Attribut rel und dessen Wert canonical eingeführt, siehe einer meiner älteren Beiträge zum Integrieren des Wertes und dessen Hintergründe. Damit muss man die Syntax nicht mehr explizit im Theme hinterlegen.

Mit WordPress kleiner 2.9 ist die Integration einfach gelöst:


<?php if ( is_singular() ) echo '<link rel="canonical" href="' . get_permalink() . '" />'; ?>

Abgelegt in der header.php des Themes ist so der einfachste Weg um den Link-Tag im head des Frontend zu haben.

Ab WordPress 2.9 ist dies nicht mehr nötig und WordPress setzt mit Hilfe der Standardfilter, siehe wp-includes/default-filters.php, den link-Tag zum Hook wp_head.


add_action( 'wp_head', 'rel_canonical' );

Dabei wird die Funktion rel_canonical() aufgerufen, die lediglich das HTML schreibt und den Link des Beitrags übergibt. Alternativ kann natürlich auch der Filter deaktiviert werden und die Übergabe selbst übernommen werden.


remove_action( 'wp_head', 'rel_canonical' ); // zum Löschen im head

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.