Heute wird ein Standard 9 Jahre alt, den kaum einer beachtet: Das Syndication-Modul 1.4.1 aus der RDF Site Summary 1.0.
Wozu taugt das?
Angeblich bloggen einige von euch seltener als 10 Mal pro Tag. Schämt euch … nicht!
WordPress allerdings geht davon aus, dass ihr gar nicht mehr aufhören könnt, deshalb schreibt es in den RSS-Feed:
<sy:updatePeriod>hourly</sy:updatePeriod>
<sy:updateFrequency>1</sy:updateFrequency>
Zu Deutsch: Jeder Feedreader soll einmal pro Stunde nachsehen, ob ihr endlich wieder etwas geschrieben habt.
Wer seinen Server von solch eifriger Nachfrage ein bisschen entlasten will, der kann das ändern. In die functions.php
schreibe man diese zwei Zeilen:
add_filter( 'rss_update_period', create_function( '', 'return "daily";' ) );
add_filter( 'rss_update_frequency', create_function( '', 'return 4;' ) );
Ein paar Feedreader halten sich sogar daran, viele andere nicht. Und wenn es nur einer ist: Wieder habt ihr ein paar Ressourcen gespart, die ihr woanders arbeiten lassen könnt.
Gastbeitrag
Dieser Beitrag ist aus der Feder von Thomas Scholz – toscho.de und ist ein Beitrag zum Adventskalender auf bueltge.de zum Thema WordPress.
Vielen Dank auch hier nochmal von meiner Seite an Thomas.