- Inhalt:
- Glued Ideas – Subtle
- Jillij
- GlossyBlue
- MX4 Theme
- Connections reloaded
- Benevolence DE
- WP Multiflex 3
- iTheme
- Web 2.0
- Black & Orange
- Seiten: 1 2 3 4 5 6
Glued Ideas – Subtle
Link zum Theme: Glued Ideas – Subtle von Christopher Frazier
Ersetze die hier vorhandenen Dateien mit den Originalen des Plugins.
Die üblichen Einstellungen können natürlich weiterhin angepasst werden. Mehr dazu gibt es auf dem Beitrag zum Gästebuch-Plugin.
Download:
Download als Zip-Datei: wp-guestbook2_subtle.zip – 13 KByte
Jillij
Link zum Theme: Jillij von Jillij
Ersetze die hier vorhandenen Dateien mit den Originalen des Plugins.
Die üblichen Einstellungen können natürlich weiterhin angepasst werden. Mehr dazu gibt es auf dem Beitrag zum Gästebuch-Plugin.
Wenn wp-paged-guestbook aktiviert ist, so muss der Absatz mit dem class comment-number noch im style hinzugefügt werden. Das Design kann angepasst werden, einfach in eurem Style hinzufügen.
Beispiel:
/* GB Plugin - comment-number */
.comment-number {
float: right;
font-size: 2em;
padding: 0 10px;
}
Download:
Download als Zip-Datei: wp-guestbook2_jillij.zip – 13 KByte
GlossyBlue
Link zum Theme: GlossyBlue von Nick
Ersetze die hier vorhandenen Dateien mit den Originalen des Plugins.
Die üblichen Einstellungen können natürlich weiterhin angepasst werden. Mehr dazu gibt es auf dem Beitrag zum Gästebuch-Plugin.
Wenn wp-paged-guestbook aktiviert ist, so muss der Absatz mit dem class comment-number noch im style hinzugefügt werden. Das Design kann angepasst werden, einfach in eurem Style hinzufügen.
Beispiel:
/* GB Plugin - comment-number */
.comment-number {
float: left;
margin-left: -18px;
}
Download:
Download als Zip-Datei: wp-guestbook2_glossyblue.zip – 13 KByte
MX4 Theme
Link zum Theme: MX4 von Michael Heilemann, Mod by Michael Ruehlemann
Ersetze die hier vorhandenen Dateien mit den Originalen des Plugins.
Die üblichen Einstellungen können natürlich weiterhin angepasst werden. Mehr dazu gibt es auf dem Beitrag zum Gästebuch-Plugin.
Wenn wp-paged-guestbook aktiviert ist, so muss der Absatz mit dem class comment-number noch im style hinzugefügt werden. Das Design kann angepasst werden, einfach in eurem Style hinzufügen.
Beispiel:
/* GB Plugin - comment-number */
.comment-number{
float: right;
padding: .5em;
font-size: 1.5em;
}
Download:
Download als Zip-Datei: wp-guestbook2_mx4.zip – 14 KByte
Connections reloaded
Link zum Theme: Connections reloaded – Deutsch von Ajay D’Souza
Ersetze die hier vorhandenen Dateien mit den Originalen des Plugins.
Die üblichen Einstellungen können natürlich weiterhin angepasst werden. Mehr dazu gibt es auf dem Beitrag zum Gästebuch-Plugin.
Wenn wp-paged-guestbook aktiviert ist, so muss der Absatz mit dem class comment-number noch im style hinzugefügt werden. Das Design kann angepasst werden, einfach in eurem Style hinzufügen.
Beispiel:
/* GB Plugin - comment-number */
.comment-number{
float: left;
margin-right: 8px;
margin-top: 8px;
}
Download:
Download als Zip-Datei: wp-guestbook2_ct.zip – 14 KByte
Benevolence DE
Link zum Theme: Benevolence DE von Theron Parlin
Ersetze die hier vorhandenen Dateien mit den Originalen des Plugins.
Die üblichen Einstellungen können natürlich weiterhin angepasst werden. Mehr dazu gibt es auf dem Beitrag zum Gästebuch-Plugin.
Wenn wp-paged-guestbook aktiviert ist, so muss der Absatz mit dem class comment-number noch im style hinzugefügt werden. Das Design kann angepasst werden, einfach in eurem Style hinzufügen.
Beispiel:
/* GB Plugin - comment-number */
.comment-number {
float: right;
font-size: 2em;
margin: 0;
padding: 0 4px;
}
Download:
Download als Zip-Datei: wp-guestbook2_benevolence.zip – 12 KByte
WP Multiflex 3
Link zum Theme: WP-Multiflex 3 von Ainslie Johnson
Ersetze die hier vorhandenen Dateien mit den Originalen des Plugins.
Die üblichen Einstellungen können natürlich weiterhin angepasst werden. Mehr dazu gibt es auf dem Beitrag zum Gästebuch-Plugin.
Wenn wp-paged-guestbook aktiviert ist, so muss der Absatz mit dem class comment-number noch im style hinzugefügt werden. Das Design kann angepasst werden, einfach in eurem Style hinzufügen.
Beispiel:
/* GB Plugin - comment-number */
.comment-number {
float: left;
margin-right: 8px;
margin-top: 8px;
}
Download:
Download als Zip-Datei: wp-guestbook2_multilfex3.zip – 13 KByte
iTheme
Link zum Theme: iTheme von Nick La
Ersetze die hier vorhandenen Dateien mit den Originalen des Plugins.
Die üblichen Einstellungen können natürlich weiterhin angepasst werden. Mehr dazu gibt es auf dem Beitrag zum Gästebuch-Plugin.
Wenn wp-paged-guestbook aktiviert ist, so muss der Absatz mit dem class comment-number noch im style hinzugefügt werden. Das Design kann angepasst werden, einfach in eurem Style hinzufügen.
Beispiel:
/* GB Plugin - comment-number */
.comment-number {
float: left;
margin-right: 8px;
margin-top: 5px;
}
Download:
Download als Zip-Datei: wp-guestbook2_itheme.zip – 13 KByte
Web 2.0
Link zum Theme: Web 2.0 von fh-liste.de
Ersetze die hier vorhandenen Dateien mit den Originalen des Plugins.
Die üblichen Einstellungen können natürlich weiterhin angepasst werden. Mehr dazu gibt es auf dem Beitrag zum Gästebuch-Plugin.
Wenn wp-paged-guestbook aktiviert ist, so muss der Absatz mit dem class comment-number noch im style hinzugefügt werden. Das Design kann angepasst werden, einfach in eurem Style hinzufügen.
Beispiel:
/* GB Plugin - comment-number */
.comment-number {
float: left;
margin-right: 8px;
margin-top: -3px;
}
Download:
Download als Zip-Datei: wp-guestbook2_web20.zip – 13 KByte
Black & Orange
Link zum Theme: Black & Orange von Terry Bytheway
Ersetze die hier vorhandenen Dateien mit den Originalen des Plugins.
Die üblichen Einstellungen können natürlich weiterhin angepasst werden. Mehr dazu gibt es auf dem Beitrag zum Gästebuch-Plugin.
Wenn wp-paged-guestbook aktiviert ist, so kann der Absatz mit dem class comment-number noch im style hinzugefügt werden. Das Design kann angepasst werden, einfach in eurem Style hinzufügen. Die Nummerierung kann natürlich auch asukommenteiert werden, im Template wp-paged-guestbook.php.
Beispiel:
/* GB Plugin - comment-number */
.comment-number {
float: right;
font-size: 2em;
padding: 0 10px;
}
Download:
Download als Zip-Datei: wp-guestbook2_black-orange.zip – 14 KByte
Der Link für Blix muss: https://bueltge.de/wp-content/download/wp/guestbookthemes/wp-guestbook2_blix.zip lauten.
Oben ist 2mal fspring verlinkt.
Danke für den Hinweis, ist gefixt.
LG Frank
warum erscheinen bei mir nicht das Name- und email-feld? http://rc472.rc.funpic.de/screen_gb.jpg
@Minh:
Da du in diesem Fall angemeldet bist und dies registriert WP. Melde dich ab, bzw. ausloggen. und du siehst die Felder.
LG Frank
Klasse Plugin, genau das, was ich suchte.
Gibt es, evtl. als Theme, eine Möglichkeit, die Eintragsliste und das Formular zu trennen?
D.h. zunächst sieht der Benutzer nur die Eintragsliste, nach Klick auf ‚Eintrag‘ (o.a.) erscheint eine Seite mit dem Formular.
@Ralf:
Die Möglichkeit gibt es sicher, dazu müsstest du zwei Dateien bauen, die sich untereinander verzweigen, oder mit JavaScript das Feld ein- und ausblenden (z.B. mit moo.fx).
LG Frank
Hi!Ich hätte ne bitte an dich ob du mir das Gästebuch an das Template Blueberry Boat anpassen können,da meine Freundin ein Austauschjahr in Afrika macht(sie fliegt morgen)und ich ihr die Möglichkeit geben will,das sie auch durch das Gästebuch sehen kann wer ihr alles was geschrieben hat.
Sie müssen einfach auf website klicken und dort blueberry Boat auswählen.Sie würden mir damit einen sehr großen gefallen tun.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Rensen
@Robert:
nun oben im Download zu finden. Viel Spass damit.
LG Frank
mit einer solch schnellen reaktion hätte ich nicht gerechnet.Ich bin dir zu dank verpflichtet.
MFG Robert
Frank ,
dass ist ja Klasse!!!
Aber der link gibt an … greenery.zip
Werde es versuchen, lass es dier wissen ob es gut gekommen ist.
Harry
ups – sorry, gefixt.
Frank, Ich muss sagen danke, es functioneert nun….
Harry.
Hallo Frank,
bin gerade dabei mein erstes WordPress System aufzusetzen, und muss sagen daß deine Seite eine große Hilfe für mich ist. Alle Artikel sind sehr gut geschrieben, top verständlich und bringen mich gleich auf weitere Ideen!
Danke für deine Arbeit und diesen Beitrag!
Hallo! Komisch genug, dass WordPress keine Gästebuch-Funktion von Haus aus mitbringt – ohne Leute wie dich wären wir „Normalos“ komplett verratzt. Danke erstmal für den Einsatz. Ich selber baue gerade mein Blog basierend auf dem Theme Bonsai-Grafixx (siehe http://www.alice-grafixx.de/index.php?site=wordpress2). Wäre es möglich, dein Gästebuch-Plugin darauf anzupassen? Ich würde mich sicher auch erkenntlich zeigen. Danke erstmal, Torsten
@Torsten: auch dies ist nun in der Liste oben zu finden.
Viel Spass Damit! Frank
Ersteinmal danke für das Klasse Plugin nun habe ich bloss ein Problem mit der Anpassung an mein Design (i-feel-dirty) .
Die Navigation wird nach unten verschoben da das Textfeld für den eintrag zu groß ist. Kann mir da jemand helfen?
Wäre nett
@Steff,
auch dein Wunsch ist erledigt und steht zum Download bereit, siehe oben Seite 3.
LG Frank
Dankeschön habs selber nicht hinbekommen. Ging aber schnell muss ich schon sagen.
das Gästebuch gefällt mir wirklich sehr gut
Gruß Steff
Frank,
kuntest du mal gucken fur dass thema wp-andreas01-12 bitte?
Wir haben dies mit der widgets option, so when ich nun der gastebuch page mache, und darbei die paged_guestbook.php einstelle, komt der rechte sitebar unten dass guestbuch zu stehen. When du dass fur uns machen kuntest, sind wir dir dankbar. der website is leider im Hollandisch, aber der link ist gastenboek.
danke furs arbeid dass du uns alle leistet!!
Hi Frank,
habe unsere problem selbst aufgelost. War gar nicht so ein problem. Ich muste im paged_guestbook.php der sitebar von unten unter header code setsen. Und der breidte dess commentar field zum 60% machen. Und Klar….
Danke.
Hi Frank,
hab bereits vor einiger Zeit das Gästebuch-Plugin ausprobiert, ist einfach nur super 🙂 Wollte fragen, ob du das Plugin an das Theme „Cherry Berry“ ( http://rollsroick.de/portfolio/wordpress.php bzw. http://blog.geminigeek.com/ ) anpassen könntest.
Gruß, Anna
Hallo Ann: bin dran, bitte etwas geduld.
EDIT: Fertig. Viel Spass und lg Frank
Hallo Frank,
Also erstmal Danke für deine tolle Seite. Hilft sehr, besonders für so Beinahe-Laien wie mich. Ich probiere mich an dem relaxation-theme (3 Spalten) . Leider schaffe ich es nicht dein Gästebuch-wp-plugin diesem Theme http://clemens.orth.me.uk/3column_docs/documentation_and_download/ anzupassen. Es scheint zu funktionieren, aber der Farbhintergrund ist dunkelgrau, und nicht hell wie bei den comments . Kannst du helfen ?
Gruß Naminjong
Hallo Frank,
ich bitte dich um ein angpaste guestebuch fur dass thema wucoco-three-column-0100
Die pagina ist nun complett auseinander mit der wp_paged.php
Dus kanst es selbe sehen bei uns auf der website wie es aussieht.
\
danke fur deine arbeit die du machst fur uns alle.
harry
habe mal vergessen dier ein link zu geben zu dass thema, http://mikelococo.com/2006/09/wucoco-0102/
Bitte etwas Geduld! Bin dran.
Frank Ich danke dier fur deine perfecte arbeit!!!!!!
Moinsen!
Erstmal ein Lob an deine Arbeit, hab dein Gästebuch schon in mehrern Blogs eingesetzt. Jetzt steh ich aber vor einem Prob. Hab es in ne Jahrgangsseite eingebaut und schaffe es nicht, es an den Theme anzupassen.
Kannst du mir da evtl helfen?
Seite: http://www.jojo-abi2008.de
Theme: http://nebelschwade.kulturinventur.de/blog/?p=49
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Gruß Felix aka The Papst
Hallo !
Kannst Du bitte ( http://themes.wordpress.net/columns/3-columns/1190/tiju-10/ ) anpassen ? Danke !
Bin schon dran verzweifelt 😉
Bitte an alle, die auf eine Anpassung für ein Theme warten – ein wenig Geduld, ich benötige dazu ein wenig Zeit und die ist derzeit knapp, da ich dies hier nur nebenberuflich betreibe und derzeit 12-14h beruflich drauf gehen. Also bitte, Geduld, ich bringe die erwünschten Themes in den nächsten Tagen und Wochen.
Sorry und Danke für das Verständnis.
Danke!!!!
Hallo, ich werde das Gaestebuch ausprobieren, gibt es für sirius theme eine Anpassung? In jedem Fall finde ich es Grossartig was Du und andere für die WordPressGemeinde tun. Vielen Dank – Gruß aus Berlin
Hallo dr.mabuse: sende mir den Link zum Theme und ich mache mich an die Arbeit.
Was meinst du mit „sende mir den Link zum Theme“ ?
Bitte erkläre mir das kurz, einen link auf meine Seite ?, zu meinem WP ?, zum Downloadbereich des Verfasser des Themes ?… Ich hab das Theme angepasst und mit ner eigenen Grafik versehen… Aber das ist nicht was Du meinst oder ? Meine WeBSite http://www.neuesezession.de/blog
Gruß aus Berlin
Ich benötige den Link zum Theme, damit ich es downloaden kann und dann das Gästebuch erstellen kann. Wenn du an Bildern und Style etas änderst ist das egal, ich passe nur aufgrund des php-templates an.
Lieber Frank, habe jetzt alles verstanden. Hier nochmal der Link zu Theme Sirius http://blogshop.de/21022006,497
Übrigens ein herausragendes Theme, weil auch für absolute Laien, unendlich variierbar.
Gruß aus Berlin
hallo
ich hätte auch eine frage, ich bekomme ein fehler nach dem anderen wenn ich Themes installieren/aktivieren will ? erst bkomme ich „Es fehlt ein Stylesheet.“ ,wenn ich ein .css einfüge bekomme anschliessend Das Template fehlt.
was könnte die ursache sein ? wäre sehr dankbar auf jegliche Hilfe
mfg
Jedes Theme benötigt eine gewisse Mindestanzahl von Daten, dazu zählen style.css und index.php. Nur wenn diese Daten da sind, wird überhaupt ein Theme erkannt. Ebenso müssen die Metadaten in den Dateien stehen:
siehe codex
LG Frank
Gästebuch für das Theme Sirius ist online. Viel Spass damit.
zu sirius theme
Hab grad mal versucht es runterzuladen, meldet Fehler. Bei anderer Datei geht das. ich versuchs nacher nochmal
Tippfehler, sorry – sollte nun gehen.
Hallo Frank, hab jetzt das siriustheme, so wie Du es fertig gemacht hast, runtergeladen und in die vorgegebenen Verzeichnisse auf den Server geladen. Das Plugin konnte ich aktivieren. Aber was nu ? Wie kann ich ein Gästebuch in eine Seite oder die Sidebar bringen ? Albern hört sich das sicher an, aber für nen Anfänger ganz dringende Fragen.
Vielen Dank zunächst für die Mühe di Du Dir gemacht hast, ein Freund wartet schon auf meine Infos, er will auch unbedingt das siriuswp-gästebuch auf seinem Blog. (wenn fertig berichte ich Dir).
Gruß aus Berlin
Besuche einfach mal die Site zum Plugin. Dort gibt es die nötigen Informationen. Prinzipiell musst du nur eine neue Seite erstellen, die nennst du Gästebuch und als template wählst du das Gästebuch. Fertig – und nun steht es im Sitebar, wenn dort die Seiten automatsich gelistet werden.
LG Frank
Gibt es das WP-Guestbook auch für das Template „Almost Spring“?
Wenn es hier nicht dabei ist, dann gibt es noch keine Gästebuch dazu. Sende mir einen Link zum Theme und dann ein wenig Geduld, kommt dann schnellst möglich.
LG Frank
Almost Spring Theme: http://beccary.com/archive/wordpress-theme-almost-spring/
Vier neue Themen sind seite heute fertig: Almost Spring, bp News, Falling Dreams und Experimental. Viel Spass damit.
Danke für das Template!
@ Frank,
danke für die Anpassung des Thems „Experimental“. Mir ist aber ein Fehler aufgefallen, welcher noch korrigiert werden sollte. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn Du das noch irgendwie hinbekommen könntest.
Fehlerbeschreibung:
Wenn ich das Gästebuch einbinde wird der Hintergrund des Gästebuches in der Farbe #9E9E9E dargestellt, der normale Hintergrund hat die Farbe #FFFFFF
Kannst Du das noch irgendwie anpassen?
Schon mal danke für deine Hilfe
Der Hintergrund wird per CSS gesteuert, dann muss eine Fehler in deinem Stylesheet sein bzw. wurden unterschiedliche class oder id vergeben.
Hast du was geändert? Sende mir mal einen Link, dann schau ich mal drauf.
Bei mir ist Gästebuch und Weblog im gleichen Design.
@ Frank,
Könntest Du dein Gästebuch noch für das Subtle Theme anpassen?
http://blog.gluedideas.com/downloads/subtle/
http://blog.gluedideas.com/wp-content/uploads/gluedideas_subtle.zip
Danke
Um Theme „Glued Ideas – Subtle“ ergänzt. Viel Spass auch damit.
Hi Frank,
ich hab mich schon daran versucht, aber kam nicht klar. Nur massig Errors und Warnings erzeugt 🙁
Würde mich riesig über eine Anpassung an das Jillij Theme freuen.
Gibt es hier zu runterladen:
http://www.jillij.com/Files/wordpress-jillij-v8.zip
Vielen Dank im Voraus!
Grüße aus Bayern
Theme Jillij wurde hinzugefügt.
Hallöle!
Ich bastle gerade mit dem Theme MX4 herum. Ohne Sidebar siehts auch ziemlich gut aus, aber mit sidebar rutscht mir leider das Textfeld hinein. Auch das ändern der textfeldgrösse bringt mich leider nicht weiter.
Hättest du zeit und Lustd dir das mal anzuschauen?? Einen Direktlink hab ich leider nicht, aber im Themebrowser des deutschen wordpressforums gibbet das.
Vielen Dank Micha
P.S. Achja … ich krieg es in MX4 nicht hin die Unterseiten in der navigation auszublenden auszublenden. Hast du dazu vielleicht eine Idee??
Hallo!
Super geniale Sache das Gästebuch. Hab es vorher schon im Freshy-Theme genutzt, aber nun auf dieses hier umgebastelt: http://www.xsized.de/wordpress-theme-not-so-fresh/ .Leider passt das Gästebuch nicht mehr wirklich rein.
Könntest du das Textfeld noch ein wenig anpassen?
LG
Markus
@Markus:
Es reicht, wenn du dein Stylesheet anzupassen. Deine Textbox hat id comment, so dass du die textbox anpassen kannst.
Lg Frank
@Michael: ein wenig Geduld, ich lade es dann hier hoch.
Hallo,
wäre es möglich eine Anpassung für das WP-Multiflex-3 Theme zubekommen?
Theme gibts hier: http://webgazette.co.uk/web-design/wordpress-themes/wp-multiflex-3/
Ich hab es schon versucht, aber irgendwie kriege ich das nicht so richtig hin.
mfg Michael
Multiflex ist fertig. Viel Spass!
Theme iTheme und Web2.0 stehen zur Verfügung. Viel Spass damit.
hallo frank, erstmal danke für das kostenlose bereitstellen des gb. leider klappt das gb mit „meinem“ theme überhaupt nicht. ich nutze das theme „prored-10“ das heisst trotz mehrfachen ausprobieren deiner hinweise zum anpassen der single.php, page.php oder index.php schaffe ich es einfach nicht das gb an das theme anzupassen. kannst du vielleicht dir den code mal anschauen und mir unter die arme greifen?
ps: dies ist mein theme:
http://www.osskins.com/main/wordpress/free-wordpress-theme-pro-red/2007/11/21
lg mareen
@mareen: fertig, siehe https://bueltge.de/wp-gaestebuch-plugin-themes/170/6/#prored
hallo frank, ich freue mich. danke das du dir auch dieses theme angenommen hast. ich werds gleich mal ausprobieren.
ein frohes weihnachtsfest
m.
hallo frank, erstmal wünsche ich dir ein wundervolles und glückliches neues jahr. trete aber auch gleich wieder mit eine bitte an dich heran. bei meinen ersten wordpress erfahrungen hast du mir sehr helfen können. aber, irgendwie war ich mit dem theme prored nicht so sehr zufrieden und habe jetzt eins gefunden was mir wunderbar gefällt. es heisst mandigo und ist hier zu finden: http://www.onehertz.com/portfolio/wordpress/
ich versuche selber seit einigen tagen krampfhaft, dein gästebuch auch für dieses theme anzupassen, aber wie schon beim letzten mal – erfolglos 🙁 !!!
wärst du so lieb und könntest du bitte nocheimal mir dabei helfen.
vielen lieben dank, du bist ein schatz!
mareen
@mareen: ich benötige dein Theme als zip, bitte per Mail zusenden.
hallo frank, vielen liben dank für deine antwort. ich habe dir soeben das theme als mail geschickt und bedanke mich schonmal im voraus.
bis bald
m.
Hallo Frank, ich habe folgende Idee, Dein Gästebuch Plugin nicht in einem Blog sondern angehängt an eine Webseite laufen zu lassen. Klar, ich muss ein WP Blog aufsetzen, einziger Inhalt soll sein, eben das Gästebuch. Kann das funktionieren?
Aber sicher, wie sinnvoll das auch immer sein mag 😉
Hallo Frank
hast du denn kein guestook für dein altes Theme, das Fixed Blue?
Tomsn
@Tomsn: Nein, ich habe nie die Anforderung gehabt, das Gästebuch ist auf Anfrage andere Leute entstanden.