WP – RSS Datei importieren

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 17 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

WordPress bringt eine Menge Funktionen mit, die oft gar nicht bekannt sind und deshalb nicht genutzt werden. Oft werden dann diese Funktionen über Plugins versucht, was eigentlich nicht notwendig ist.
Eine dieser scheinbar recht unbekannten Funktionen ist die Möglichkeit, eine RSS-Datei in WordPress zu importieren. Dadurch wird beispielsweise der Umstieg von einem anderen System (Movable Type, Textpattern, Greymatter, Blogger, b2 und Nucleus mit extra Script) auf WordPress enorm erleichtert.

Wie das ganze funktioniert, ist hier recht gut beschrieben und man muss eigentlich nur die Datei: import-rss.php im Ordner wp-admin editieren.

Workflow:

  1. Seite downloaden: deine-domain.de/wp-admin/import-rss.php
  2. Zeile 2 der Datei editieren, folgendes Muster:
    
    define('RSSFILE', 'deine-domain.de/ordner/rss.xml');
    
  3. Datei wieder hoch laden und die Datei import-rss.php aufrufen

Es werden Kategorien, Autoren, Beträge, Datum, Titel etc. in dein WordPress integriert.

?:

Nun fehlt mir nur noch der Export alle Daten aus WordPress in eine RSS-Datei, dann wäre ein Umzug eines laufenden WordPress auch recht einfach zu bewerkstelligen. Wobei man hier ja immer über die Datenbank-Daten gehen kann und sicher auch sollte.
Trotzdem – wenn jemand eine Lösung kennt, wäre ich sehr Dankbar für eine Info.

Info:

Wie man allerdings ein Backup der Datenbank (SQL) recht einfach und ohne php-Tool (z.B. php-MyAdmin) durchgeführt hatte ich hier schon mal kurz erläutert.

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.

10 Kommentare

  1. Hallo,
    wie geht es denn umgekehrt? Ich möchte den oder die aktuellsten Beiträge in meinem wp blog in meine Homepage (index.htm) einbinden, etwa in einem iframe, damit diese Startseite nicht so statisch aussieht.
    (bin absoluter Neuling in php, mit html habe ich Grundkenntnisse).

  2. @ Friedrich:
    wenn ich deine Idee richtig verstanden habe, dann empfehle ich dir lieber ene andere Art und Weise. Ich nutze das Plugin und steurer damit meine Startseite.

    Linktipp

    Versuche es mal damit. LG Frank

  3. Hallo…
    Also ich habe irgendwie total die Probleme beim importieren meiner alten Einträge…
    Ich habe die XML Datei meiner alten Einträge auf meinen Server hochgeladen, die Datei import-rss.php nach Anleitung geändert, aber es passiert überhaupt nichts???
    Ich weiß nicht mehr weiter…
    Hat das was mit dem Datenbanknamen zu tun? Ich hab ja wirklich überhaupt keinen Plan, wäre aber sehr dankbar für Hilfe!

    Liebe Grüße
    Keksboxhase

  4. hallo…
    ich habe einen „kreativ-blog“ (hobby-lebens-künstler) noch bei blogspot. baue aber gerade ein bisschen mit WordPress rum. nun möchte ich von verschiedenen internetseiten verschiedene xml dateien in meinem blog importieren (Materialkunde etc.). Jeder einzelne Eintrag in der XML soll quasi ein beitrag werden – also nicht eine XML in einem Beitrag anzeigen sondern gleich 10,20,30 Beiträge auf einmal generieren…

    Diese Beiträge sollen gespeichert werden, aber sie sollten nicht doppelt angelegt werden —- also nicht so einfach — denn die XML datei wird nicht komplett ersetzt, sondern vom Produzenten immer nur ergänzt… und einen Artikel über einen Pinsel muss ich ja nicht zweimal importieren …

    Lange rede kurzer sinn: kann mir jmd sagen, wo ich einen „entwickler“ finde, der mir sowas „bauen“ kann ???

  5. naja… sind ja meine blogs die ich da beklauen will … dann dürfte das doch kein problem sein … aber du bringst mich da auf ideen 🙂 ***nee scherz***

  6. Hallo,
    ich komme nicht wirklich mit den ReEx zurecht.
    Vielleicht kannst du mir helfen…

    ich möchte beim importieren der RSS Files
    ALLE HTML Codes – also alles in „“ ausser < img > entfernen…
    Ich habe keine Ahnung, wie ich das machen soll.

    Der Tipp mit WP-o-Matic war GENAU das, was ich gesucht habe !!!! richtig klasse

Kommentare sind geschlossen.