Um die Website ohne Stylesheet zu laden, bedarf es nur einem kleinen Javascript und die Seite ist rein textbasierend. Der Hintergrundgedanke bei Trennung von Inhalt und Layout ist die Verwendung des wesentlichen, dem Inhalt, auf jedem erdenklichen System für jeden Anwender. Bei einigen Browsern oder dem Surfen per WAP ist es nützlich und übersichtlicher die Seite ohne CSS zu laden.
Mit diesem kleinen Plugin ist diese Option für die Besucher der Website schnell in den Blog eingebunden.
Anforderungen:
Toggle CSS läuft mit WP 1.5* und höher, incl. WP 2.0
Installation:
- Sichere deine Datenbank und deine Dateien ! Keine Garantie auf zerstörte Daten !
- Download des Packages und lokal entpacken.
- Upload des Ordners incl. der php- und js-Datei in deinen Plugin-Ordner (/wp-content/plugins)
- Füge in deine Seite einen Link ein, wo die Umschaltung möglich ist und rufe das Script mit „onclick“ auf.
Beispiel:
<a href="#" onclick="togglecss();" onkeypress="togglecss();" title="Stylesheet an-/ausschalten">Toggle CSS</a>
Ebenfalls könnt ihr das ganze in einen Layer packen und diesen als Link nutzen.
Beispiel:
<div id="togglecss" onclick="togglecss();" onkeypress="togglecss();" style="cursor: pointer;" title="Schalte CSS-Stylesheet an/aus">CSS Schalter</div>
- Aktiviere das Plugin im Admin-Bereich von WordPress.
Download:
Download als ZIP-Datei: togglecss.zip – 1 KByte
Hallo Frank,
wenn ich auf den Link zur Demo geklickt habe ist nichts passiert. Die Seite wurde trotzdem mit CSS angezeigt. Ich wuerde das mal checken.
Alex
@Alex: Plugin ist bei mir aktuell nicht aktiv, deshalb die Nichtfunktion der Demo. Gleiches kann man erreichen, wenn man beim WebDeveloper Tollbar –> Str+Umschalt+S drückt.