Recherchetool definero

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 19 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Wer viel recherchieren muss und dabei Begriffe analysieren will, für den gibt es ein Tool – definero, welches das Arbeiten ein wenig übersichtlicher und einfacher macht.
Viele Funktionen haben andere Tools auch, zum Beispiel bietet Google ähnliches an. Der Unterschied liegt im Zugriff und der einfachen Oberfläche, alles aus einer Hand, ohne viel Hintergrundwissen, wie es bei Google doch nötig ist um z.B. an Definitionen (define: Begriff) zu kommen (siehe: Google Cheat Sheet in deutsch).
Der Zugriff ist schnell geschaffen, da es Toolbars für Firefox und Internet Explorer gibt. Dort gibt man seinen Begriff ein und kann das Lexikon, die Wort-Analyse, Abkürzungen, Übersetzungen (de-en) oder die Websuche nutzen. Die Ergebnisse werden in einem extra Fenster aufgelistet und sind schnell zur Hand.

Mehr Anpassungsmöglichkeiten, bzw. wer keinen Toolbar installieren will, gibt es zusätzlich mit den Bookmarklets.

Ergebnisfenster definero

Von Frank

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.

5 Kommentare

  1. Dies ist ein manueler Trackback:
    Mir gefällt definero gut, ich möchte mir allerdings keine weitere Toolbar installieren, noch habe ich gerne diese Bookmarklets!
    Daher hab ich ein kleine Search-Plugin für Firefox und Konsorten geschrieben:
    Cyberoog definero-Plugin

  2. @ Kalli und Frank,

    dass Kalli sich die Mühe gemacht hat, freut! Weshalb wir das nicht angeboten haben, liegt für uns auf der Hand. Der Reiz, den definero aus unserer Sicht ausmacht, ist eben gerade, dass der Leser am Text bleiben kann und nebenbei die fraglichen Inhalte geliefert bekommt. Kallis Tool in allen Ehren, umgeht den grossen Vorteil. Die Toolbar ist dank der Bookmarklets nicht zwingend zu installieren, aber das Plus von definero bleibt dait erhalten.

  3. Ich denke, jeder sollte seinen Weg finden! Ich öffne meistens meine Suche eh in einem neuen Tab, auf die Art und Weise habe ich beides! Trotzdem hab ich auf meinem Windowsrechner die Toolbar installiert, nur auf dem Mac nicht, warum weiss ich auch nicht, aber da komme ich besser mit dem Suchplugin klar…
    Je mehr Möglichkeiten zur Benutzung da sind, um so mehr wird es auch genutzt 🙂

Die Kommentare sind geschlossen.