Seit Version 2.5 von WordPress besteht die Möglichkeit ein Plugin automatisch auf den aktuellsten Stand zu bringen. Dazu ist es notwendig die FTP-Daten zu hinterlegen, die nach dem Klick auf den Link zum Updaten erscheint.
Man kann sich sicher streiten ob und wie sinnvoll das ist, aber es ist nun mal da und scheinbar ist es sehr beliebt. Ich für meinen Teil mache das lieber am eigenen FTP-Client. Wie sicher ist das Übertragen von FTP-Login-Daten? Trotzdem ist diese Funktion sicher in dem einen oder anderen Fall sinnvoll und erspart viel Mühe. Will man die FTP-Daten direkt hinterlegen, dann gibt es die Möglichkeiten der Definition von Konstanten. Weiterlesen